Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Möglicherweise mehr rechtsextreme Verbrechen als bekannt

HAB Die Spur der Gewalt von Neonazis während der vergangenen 20 Jahre ist in Deutschland möglicherweise deutlich breiter als bekannt. Eine Überprüfung Hunderter unaufgeklärter Verbrechen auf möglicherweise rechtsextreme Motive werde voraussichtlich im zweiten Quartal 2014 abgeschlossen, Ergebnisse lägen nächstes Jahr vor, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwoch in Berlin. «Im Moment sind das nur […]

weiterlesen →
Uncategorized

Die extreme Rechte in Hamburg 2013: Kaum wahrnehmbar und doch beunruhigend aktiv

Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus, HamburgIn Hamburg zeigt sich die extreme Rechte eng vernetzt und aktiv – auch wenn die Öffentlichkeit davon nur selten etwas mitbekommt. Anknüpfungspunkte könnte hier die Instrumentalisierung der Flüchtlingsdebatte bieten.Im Jahr 2013 wurde die Verzahnung und Vernetzung der extremen Rechten Hamburgs in zweifacher Hinsicht besonders deutlich. Spätestens ab Mai 2013 trafen sich […]

weiterlesen →
Uncategorized

NPD-Verbotsantrag: Hitlerpartei im neuen Gewand

Süddeutsche Zeitung, Wolfgang JanischDie NPD ist nicht nur irgendwie ausländerfeindlich oder irgendwie widerwärtig. Wie früher die NSDAP bekämpft sie die Grundpfeiler der Verfassung, wo sie nur kann. Der neue Verbotsantrag, der an diesem Dienstag eingereicht wird, legt das System hinter den bösartigen Hetzreden offen. Doch der Schriftsatz hat auch eine klare Schwachstelle.An diesem Dienstag wird […]

weiterlesen →
Uncategorized

Demo-Route geändert – Shopping bleibt ungestört

taz-hamburg, Kai von AppenSolidaritätsdemonstration für Lampedusa-Flüchtlinge darf nicht in die Hamburger Mönckebergstraße. Kommerzielle Paraden haben Vorrang.Die Solidaritätsdemonstration für die Lampedusa Flüchtlinge am morgigen Samstag darf nicht direkt durch die Innenstadt über Mönckebergstraße ziehen. Das hat das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) am Freitag in zweiter Instanz entschieden.Die Richter kommen zu der Auffassung, dass „es kein geeignetes Zeitfenster […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kritik am SPD-Senat – Unterstützung für Lampedusa-Gruppe

taz-hamburg, Lena KaiserEx-SenatorInnen und Abgeordnete kritisieren den Kurs des Senats und fordern eine Dialog-Kommission mit den Flüchtlingen. Auch Prominente aus der Kreativwirtschaft werben für Bleiberecht. Die Kritik am Umgang des Senats mit den Flüchtlingen der Lampedusa-Gruppe wird breiter. Jetzt haben 13 Ex-Bürgerschaftsabgeordnete in einen Brief an ihre aktuellen NachfolgerInnen den „Dialog mit der Gruppe Lampedusa“ […]

weiterlesen →
Uncategorized

NS-Gedenken im Luxussegment

Süddeutsche Zeitung, zigIn Hamburg ist der Radikalumbau des eigentlich unter Denkmalschutz stehenden Generalkommandos der Wehrmacht im vollen Gange (SZ vom 19. Oktober). Jetzt hat die Grüne Bürgerschaftsfraktion einen Antrag verabschiedet, demzufolge die dort von der Frankonia Eurobau geplante Luxuswohnanlage 'Sophienterrassen' mit einem 'öffentlich zugänglichen Erinnerungsort' ausgestattet werden soll. Christa Goetsch, kulturpolitische Sprecherin der Grünen: 'Der […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.