Uncategorized
Kampagne Stop itIn einer lautstarken und kraftvollen Demonstration kamen am 6. April tausende Menschen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen gegen die rassistischen Verhältnisse in der Gesellschaft zu setzen. Ein breites Bündnis aus antirassistischen und antifaschistischen Gruppen hatte dazu aufgerufen sich gegen Alltagsrassismus, institutionellen Rassismus, eine menschenverachtende deutsche Asylpolitik sowie die Abschottungspolitik der EU zu Wehr […]
weiterlesen →
Uncategorized
Kultur Port.de Fast 4.400 „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig erinnern auf den Bürgersteigen der Hansestadt an Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind. Die ersten Steine zur Erinnerung an NS-Opfer wurden vor mehr als 10 Jahren in Hamburg verlegt; in den vergangenen 12 Monaten sind weitere 300 Stolpersteine hinzugekommen. Seit die Hamburger Initiatoren […]
weiterlesen →
Uncategorized
Die Welt Die Hamburger Justiz zeigt seit gestern eine Ausstellung über die juristische Aufarbeitung des NS-Widerstands vom 20. Juli 1944. Im Zentrum steht ein Prozess vor 60 Jahren vor dem Landgericht Braunschweig, in dem der Widerstand vom 20. Juli 1944 erstmals als rechtmäßig beurteilt wurde. Die Ausstellung wird bis zum 26. April gezeigt. Justizsenatorin Jana […]
weiterlesen →
Uncategorized
Spiegel online, Christina Hebel Die NPD gibt auf: Sie hat am späten Mittwochabend ihren für dieses Wochenende geplanten Bundesparteitag abgesagt. Das teilte die rechtsextreme Partei mit. Die Versammlung sollte in Lautertal-Rottenbach im Landkreis Coburg stattfinden. Frank Schwerdt, Leiter der NPD-Rechtsabteilung, erklärte per Pressemitteilung: "Da unsere Rechtsanwälte wegen der bereits geschaffenen Baufakten an einen Erfolg beim […]
weiterlesen →
Uncategorized
TAZ Der Verfassungsschutz ordnet den noch recht neuen Bremer Ableger der aus Frankreich stammenden Gruppierung "Identitäre Bewegung" als eindeutig rechtsextremistisch ein. Das geht aus einem Bericht hervor, den Verfassungsschutz-Chef Hans-Joachim von Wachter auf der gestrigen Sitzung der Innendeputation vorgestellt hat. Im November, so Wachter, habe sich die entsprechende Facebook-Gruppe gegründet, "und zwar von einem […]
weiterlesen →
Uncategorized
TAZ, Andreas Speit Es wird mal wieder angestimmt: das Lied von Ende der NPD. In Politik und Medien ist schon wegen anhaltender Richtungsstreitigkeiten, schwieriger Finanzsituation und ausbleibender Erfolge im Westen mit dem Abgesang begonnen worden. Der vorgezogene Parteitag lieferte auch noch ein wenig Text dazu. Aber auch schon nach der Wahl in Niedersachsen, bei der […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR