Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Mann mit Kontakten: Was man über den NSU-Unterstützter Holger G. wusste

taz, der rechte Rand, von Andreas Speit Holger G. gilt als Unterstützer des Trios "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU), er ist einer der Hauptbelastungszeugen gegen den NSU-Helfer Ralf Wohlleben. Im niedersächsischen Landtag hat gestern zu Beginn der Landtagssitzung Innenminister Uwe Schünemann (CDU) gesagt, Holger G. hätte Kontakte zu der Nazigruppe "Besseres Hannover" gehabt. Am Mittwoch hatte Schünemann […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kiel: Unterstützung für rechtslastigen Fußballclub

bnr.de, von Horst Freires (26.09.12) Den Kommunalwahlkampf in Schleswig-Holstein will die rechtsextreme Partei mit Eurokrise und Rente führen – vor Ort setzt man sich für die Kieler Bollstein-Kicker ein. In Schleswig-Holstein beginnt die NPD, ihre Aktivitäten mit Blick auf die im Mai 2013 anstehenden Kommunalwahlen zu erhöhen. Dazu wurde jetzt eigens eine neue Internetseite eingerichtet. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Flüchtlingsunterkunft Horst schließen – Flüchtlinge gehören nach Hamburg

Presseerklärung der Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft (25.09.12) „Mit fadenscheinigen Gründen hat der SPD-Senat die schwarz-grüne Politik in Sachen Flüchtlingsunterkunft fortgeführt.“, so Mehmet Yildiz, migrationspolitischer Sprecher der Linksfraktion. Zuvor hatte der Senat angekündigt, die Verwaltungsvereinbarung mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern über die Mitnutzen der abgelegenen Flüchtlingsunterkunft zu verlängern.   „In der Opposition hatte die SPD die Unterbringung […]

weiterlesen →
Uncategorized

Erklärung des Auschwitz-Komitees zur rechtsradikalen Attacke in Bergedorf

Auschwitz-Komitee, 26. September 2012Wie lange noch müssen wir solche Nachrichten ertragen?Die Reizgasattacke eines rechtsradikalen Attentäters auf polnische Ehrengäste in Hamburg-Bergedorf während der Enthüllung eines Mahnmals zur Erinnerung an die Leiden der zur Zwangsarbeit Verschleppten hat die Gefahr von rechts wieder einmal öffentlich gemacht. Die attackierten Gäste, ehemalige Zwangarbeiter_innen, sind nach einem kurzen Kranken­hausaufenthalt in ihre […]

weiterlesen →
Uncategorized

Rechte kaltgestellt – „Abschiebär“ hat ausgespielt

taz-nord, Andreas Speit & Teresa Havlicek Das niedersächsische Innenministerium verbietet den rechtsextremen Verein "Besseres Hannover" – und sein Maskottchen, den "Abschiebär". Nach Ansicht der Opposition war das Verbot überfälligDas niedersächsische Innenministerium hat den rechtsextremen Verein „Besseres Hannover“ (BH) verboten. Staatsanwaltschaft und Polizei überraschten die Mitglieder am frühen Dienstagmorgen mit einer Razzia und einer Verbotsverfügung. Die […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Nazis haben sein Leben zerstört“

Montagsinterview der taz-hamburg, Tina StadlmayerMarietta Solty ist die älteste Gastwirtin auf St. Pauli. Die Inhaberin des Hotels Hongkong über den Kampf ihres Vaters um Entschädigung für das Nazi-Unrecht. taz: Frau Solty, wie sah das Chinesenviertel auf St. Pauli in den Vierzigerjahren aus?Marietta Solty: Ich erinnere mich an die Altbauten und den muffigen Geruch in den […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.