Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Das Bündnis Solidarische Stadt Hamburg fordert die Rettung Geflüchteter

Geht es nach dem Bündnis „Solidarische Stadt Hamburg“, muss die Stadt in ihrer Flüchtlingspolitik radikal umsteuern. Die bisherige Bilanz – elf aus griechischen Flüchtlingslagern aufgenommene Geflüchtete in den vergangenen acht Monaten – nennt Harald Möller-Santner vom Soli-Bündnis „beschämend und einer reichen Stadt wie Hamburg unwürdig“. Zwar beteuere der Senat nach wie vor, Hamburg sei „Sicherer […]

weiterlesen →
Uncategorized

taz-Autor*in bekommt Drohbriefe: Schützenhilfe von der Polizei?

Die Aktivitäten des „NSU 2.0“ werden nicht weniger. Über 80 Drohungen wurden bereits per E-Mail, Fax oder SMS versendet. Darunter steht ein Absender, der an die rechtsextreme Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“, kurz NSU, anspielt. Auch die taz-Kolumnist*in Hengameh Yaghoobifarah wurde in solchen Drohmails erwähnt. Recherchen der Süddeutschen Zeitung und des WDR zeigen nun, dass Yaghoobifarahs Daten […]

weiterlesen →
Antirassistischer Aktionstag 2020 Uncategorized

Antirassistischer Aktionstag am 5. September 2020

Das Hamburger Bündnis gegen Rechts unterstützt den bundesweiten und den Hamburger Aufruf: ACHTUNG! – ÄNDERUNGEN DES PROGRAMMS der antirassistische Aktionstage in Hamburg Da die für kommenden Samstag angemeldete Demo nicht genehmigt wurde, ist diese um eine Woche verschoben worden: Bringt das Lampedusa-Zelt zurück – Stoppt Rassismus und Diskriminierung – Gleiche Rechte für alle!Demonstration am Samstag, […]

weiterlesen →
Uncategorized

AfD-Schiedsrichterin mit brauner Vergangenheit

Pressemitteilung des Hamburger Bündnis gegen Rechts 22. August 2020 Im Januar dieses Jahres wurde Ulrike K. zur stellvertretenden Richterin des Parteischiedsgerichts der Hamburger AfD gewählt. Eine brisante Entscheidung, denn die Juristin hatte in der Vergangenheit enge Bezüge zu lange verbotenen Nazistrukturen. Laut Mopo vom heutigen Tag seien diese Umstände der Partei sogar bekannt gewesen. Im […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburger Polizei verhindert würdiges Gedenken an die Toten von Hanau

Initiativkreis „Sechs Monate nach den rassistischen Morden von Hanau“ Hamburger Polizei verhindert würdiges Gedenken an die Toten von Hanau. Veranstalter*innen widersprechen der Darstellung der Polizei scharf- „Schande“ und „ein besonders schäbiges Kapitel“ der Geschichte der Polizei Hamburg- Auch Schlagstöcke und Pfefferspray wurde gegen Demonstrant*innen eingesetzt. Die Hamburger Polizei hat gestern Nacht eine Gedenkdemonstration für die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Freiheit für Verschwörungstheorie

Rund 1.000 Menschen protestieren im Namen von Freiheit und Wahrheit gegen CoronamaßnahmenIn Hamburg demonstrierten am Samstag rund 1.000 Menschen gegen die Coronamaßnahmen der Bundesregierung. Zu der Kundgebung auf dem Jungfernstieg hatte das Netzwerk „Querdenken 40“ um die Hamburgerin Selina Fullert aufgerufen. An der Alster feierte sich die bundesweite Bewegung am Samstag selbst. „Ihr seid mutig, […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.