Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Glinde: Jugendliche erhalten Einblick in die rechte Szene

Hamburger Abendbblatt, von Bianca Hannig Glinde. Wie versuchen Rechte, Jugendliche für ihre Ideologie zu begeistern? Welche Symbole nutzen sie für Kleidungen, Internetauftritte, CD-Cover? Wie hat sich die NPD in den vergangenen 30 Jahren gewandelt? Wie groß ist die Szene, welche Gruppierungen gibt es? Auch fünf Monate nach der Eröffnung des Glinder Tønsberg-Geschäftes, das die in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Tostedt: Schüsse auf Rechtsextremisten?

Hamburger Abendlatt (14.02.12) Tostedt. Geräusche wie aus einem Fernsehkrimi haben Anwohner der Rosenstraße in Tostedt am Wochenende insgesamt dreimal aufgeschreckt. Vor einem Mehrfamilienhaus hatten Unbekannte jeweils mehrere Schüsse abgegeben. Kurz nach diesen Salven hörten die Zeugen, wie das mutmaßliche Fluchtauto der Unbekanten mit hoher Geschwindigkeit davonraste."Am Tatort wurden Hülsen einer Schreckschussmunition sichergestellt", sagt Jan Krüger, […]

weiterlesen →
Uncategorized

Mölln: Mit Kultur, Toleranz und Fantasie gegen rechte Hassparolen

Lübecker NachrichtenStiftung Herzogtum Lauenburg lädt ein zum Aktionstag an diesem Sonnabend, 18. Februar, in Mölln. Breites Bündnis warnt vor Rechtsextremismus. Polizei fahndet weiter nach Ratzeburger Schmiertätern. Mölln/Ratzeburg – Mehr als 60 Mitwirkende machen auf vier Bühnen mit, Nobelpreisträger Günter Grass schickt Beiträge ebenso wie der Plakatkünstler Klaus Staeck, ein breites Spektrum von Verbänden und Institutionen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Dulsberg: Im Gespräch mit einem Wehrmachtdeserteur

Hamburger Abendblatt, von Mascha StanzelAm Freitag (17.02) findet um 18 Uhr im Kulturhof Dulsberg ein Zeitzeugengespräch mit dem Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann statt. Das Auschwitz-Komitee und das Stadtteilbüro Dulsberg laden zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens des Bezirksamtes Hamburg-Nord ein. Der 90-jährige Ludwig Baumann ist einer der wenigen noch lebenden Deserteure der deutschen […]

weiterlesen →
Uncategorized

PA Ärztekammer Hamburg: für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen

Presseerklärung der Ärztekammer Hamburg (14.02.2012)Für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen Schwangere nicht umverteilen!Das Hamburger Ärzteparlament fordert den Senat auf, eine Verschärfung im Umgang mit schwangeren Flüchtlingen wieder zurückzunehmen. Im Dezember hat Innensenator Michael Neumann entschieden, auch hochschwangere Flüchtlinge wieder in das bundesweite Verteilungsverfahren aufzunehmen. „Hochschwangere dürfen nicht umverteilt werden“, sagte Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident […]

weiterlesen →
Uncategorized

Behörden verhindern Neonazi-Treffen in Hamburg

Hamburger AbendblattNeonazis planen für Sommer einen Aufmarsch in Hamburg. Am 2. Juni 2012 wollen Rechtsextreme aus dem gesamten Bundesgebiet zum "4. Tag der deutschen Zukunft" (TddZ) durch die Hansestadt ziehen.Führungskräfte der Hamburger Szene bereiten die Demonstration bereits vor. Nach Informationen des Abendblatts wollten sich Neonazis, darunter auch Mitglieder der Hamburger NPD, am 21. Januar zur […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.