Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Anklage gegen Bremer NPD-Spitzen

taz Drei Bremer NPD-Spitzen hat die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Volksverhetzung und Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz vorm Amtsgericht Bremerhaven angeklagt. Auslöser der Ermittlungen war Propagandamaterial für die Bürgerschaftswahl im Mai. Den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt nach Einschätzung der Ermittler das auf der Partei-Website verankerte Online-Computerspiel "Faust räumt auf". Als zumindest jugendgefährdend bewertet hat die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Lübeck: Brand in Lübeck rechtsextrem motiviert?

taz Der Brand in der Lübecker Hafenstraße soll neu untersucht werden, fordert die Grüne Fraktion Vor dem Hintergrund der Enthüllungen über die Zwickauer Terrorzelle mehren sich die Stimmen, die ein erneutes Aufrollen des Verfahrens um den Brand in einem Lübecker Asylbewerberheim verlangen. So berichten es die Lübecker Nachrichten am Dienstag. In der Nacht auf den […]

weiterlesen →
Uncategorized

Neue Studie zum BKA: Versorgungsanstalt für Ex-Nazis

Spiegel online, Jan Friedmann SS-Größen in der Führungsetage, Kriegsverbrecher als Ermittler: Das Bundeskriminalamt war jahrzehntelang durchsetzt von Ex-Nazis, blieb deshalb viel zu lange auf dem rechten Auge blind. Eine neue Studie deckt auf, wie die braunen Seilschaften funktionierten.weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

Fachtagung „Krass gegen Rechts – Zivilcourage macht Schule“

Christian Unger und Karsten Kammholz, Hamburger Abendblatt Zum Warmwerden ein Spielchen. Der Moderator schickt die 60 Berufsschülerinnen und -schüler in die Mitte des Konferenzraumes. Rechts klebt ein Plakat, "Nein" steht dort in großen Buchstaben, links eines mit "Ja". Der Moderator stellt Fragen, die heiklen zuletzt: "Kennt ihr Menschen in der Familie, der Schule oder im […]

weiterlesen →
Uncategorized

Die unterschätzte Gefahr

Florian Kleist, Han-online In Harburg ist es nach mehreren Kundgebungen in den 2000er-Jahren stiller geworden um die NPD. "Eine trügerische Ruhe", warnt Andreas Speidt, Experte für Rechtsradikalismus: "Harburg ist immer noch außer Bergedorf einer der Schwerpunkte."Bei der Hamburg-Wahl 2011 kandidierten jeweils auf den Spitzenplätzen der NPD-Listen der Rentner Peter Adler (Wahlkreis Harburg) und in Süderelbe […]

weiterlesen →
Uncategorized

Jahresüberblick 2011 – Hamburg: Rechtsextreme PR-Offensive

Netz-Gegen-Nazis.de Auch in diesem Jahr bietet netz-gegen-nazis.de wieder einen Jahresrückblick über die wichtigsten Ereignisse der extremen Rechten in den einzelnen Bundesländern. Heute: Hamburg. Unsere Fragen zu Hamburg beantworteten uns das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg (MBT Hamburg). Was waren die wichtigsten Ereignisse in Hamburg im Jahr 2011, bezogen auf Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus? Im Wahlkampf zu […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.