Uncategorized
Petra Schellen, taz-nordEine Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert an die jüdische Bestseller-Autorin Else Ury. Sie fühlte sich als Deutsche, verehrte anfangs sogar Hitler. Auch als sie wusste, was auf sie zukam, weigerte sie sich, Deutschland zu verlassen.Am Anfang war ein Haus. Genauer: Das Foto eines Hauses irgendwo im schlesischen Riesengebirge, das heute zu Polen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Radio Dreyeckland – Morgenradio, Interview mit dem Journalisten Peter Bierl,der den "Weltbund zum Schutz des Lebens" in diesem Kontext analysiert hat. Teile der oberösterreichischen Anti-Atom-Bewegung überschneiden sich personell und organisatorisch nicht nur mit der FPÖ, sondern auch mit dem "Weltbund zum Schutz des Lebens", der in einer rassistisch-nationalsozialistischen Tradition steht. Die "Antiatom Szene Oberösterreich" will […]
weiterlesen →
Uncategorized
Johannes Radke, Störungsmelder Der Betreiber von Altermedia Axel Möller auf einem Naziaufmarsch 1998 © Antifainfoblatt.deDer 47-jährige Angeklagte Axel Möller gilt als bekennender Neonazi, fanatischer Antisemit und Drahtzieher der Seite. Das frühere NPD-Mitglied wurde bereits im März 2010 vom Amtsgericht Stralsund wegen Volksverhetzung und Beleidigung auf der Internetseite zu einer Geldstrafe verurteilt. Der zweite Angeklagte, Robert […]
weiterlesen →
Uncategorized
Rena Beeg, Bild am Sonntag Die wahren Hintergründe des Bestsellers „Der Fall Collini“ von Ferdinand von Schirach Es ist ein Mord in einem Hotelzimmer, mit dem dieser Roman beginnt: Der 85-jährige Industrielle Hans Meyer wird durch vier Schüsse in den Hinterkopf getötet. Danach zertritt ihm Collini, so heißt der Täter, das Gesicht, bekreuzigt sich und […]
weiterlesen →
Uncategorized
DER RECHTE RANDAndreas Speit, TAZ Im Kindergarten am Marienplatz ist sie lange nicht mehr erschienen. Vor gut einem Jahr führten ihre Verstrickungen in die rechtsextreme Szene zu einer Auseinandersetzung zwischen der Erzieherin Birkhild T. und der Stadt Lüneburg. Was das Beschäftigungsverhältnis angeht, ist die Rechtslage bis heute nicht geklärt.Ein taz-Bericht über die Erzieherin alarmierte im […]
weiterlesen →
Uncategorized
Marco Carini, taz-nordDer heutige Donnerstag ist der Tag ihrer letzten Chance. In den Abendstunden wird die Bürgerschaft über die Zukunft von insgesamt elf Roma-Familien entscheiden. Sie alle sollen, geht es nach dem Willen von Innenbehörde und Petitionsausschuss, in eine unsichere Zukunft abgeschoben werden.Kein einziger Fall sei "positiv beschieden" worden, klagt der Hamburger Flüchtlingsrat. Mehmet Yildiz, […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR