Uncategorized
Joachim Mischke, Hamburger AbendblattAls Simone Youngs Vorgänger Ingo Metzmacher 2007 ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin ein Stück von Hans Pfitzner dirigieren wollte (die Kantate "Von deutscher Seele"), war die Aufregung groß. Unter anderem beim Zentralrat der Juden. Denn Pfitzner war Antisemit, er war in der NS-Zeit zum üblen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hannoversche Allgemeine ZeitungHamburgs Musikdirektorin setzt sich für Hans Pfitzners „Palestrina“ einDer verstorbene Komponist Hans Pfitzner ist wegen seiner deutschnationalen, antisemitischen Haltung sehr umstritten. Für die Aufführung der musikalischen Legende „Palestrina“ in Hamburg hat sich allerdings die Musikdirektorin Simone Young eingesetzt – und eine Trennung zur Biografie des Autors gefordert.Vor der Hamburgischen Staatsoper werden Flugblätter verteilt. […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Morgenpost, von Malte Steinhoff Rassistische Messerattacke im Linienbus: Weil ihm die Hautfarbe seines Sitznachbarn nicht passte, zettelte Mirwais W. (24) erst einen Streit an – und stach dann mit einem Messer auf den 34-Jährigen ein. Die Tat ereignete sich am Sonnabend gegen 21 Uhr: An der Haltestelle Vogelhüttendeich steigt Mirwais W. in einen Bus […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Morgenpost, von Barbara KirchnerWeil er keinen Personalausweis besitzt, wurde Steve V. (33) Freitag zu 300 Euro Buße verurteilt. Der Lok-Führer gab seinen Ausweis, der erst 2016 abgelaufen wäre, beim Einwohnermeldeamt ab und holte ihn dort trotz etlicher Aufforderungen nicht ab. Hintergrund für diesen kuriosen Fall: Steve V. glaubt nicht an die Rechtmäßigkeit Deutschlands. Für […]
weiterlesen →
Uncategorized
Moritz Herbst, jungel world Am 5. Juni feiert die Oper »Palestrina« von Hans Pfitzner an der Hamburgischen Staatsoper Premiere. Der deutschnationale Komponist war ein glühender Antisemit und Anhänger Hitlers.Die Intendantin der Hamburgischen Staatsoper findet nur lobende Worte für das Opernwerk des Komponisten Hans Pfitzner. »Ich finde«, so Simone Young über »Palestrina«, »eine eigene Schönheit in dieser […]
weiterlesen →
Uncategorized
Petra Schellen, taz-nord Der Komponist Hans Pfitzner diente sich den Nazis an und widmete dem "Schlächter von Krakau" ein Stück. Seine vergrübelte Oper "Palestrina" wird jetzt in Hamburg aufgeführt. Ein örtliches Bündnis gegen Rechts fordert klare Worte. Die hat die Oper zugesagt. Er wird wohl ein unangenehmer Zeitgenosse gewesen sein. Nicht nur, dass sich der […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR