Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Abschiebung in Harburg: Noch eine Familie getrennt

Christian Jakob, taz-nord Behörde holt eine Frau und vier kleine Kinder aus ihrer Wohnung und fliegt sie ins Kosovo aus. Der Vater der Kinder liegt im Krankenhaus.Der Landkreis Harburg hat am Dienstag eine Romni mit vier Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ins Kosovo abgeschoben, obwohl der Kindesvater mit einer lebensgefährlichen Lungenerkrankung in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wenn der NPD-Vize zu den Waffen ruft

Stefan Schölermann, NDR-InfoGeschmacklosigkeit oder Straftat? Der Spitzenkandidat der rechtsextremen NPD, Matthias Faust, hat im Bremer Bürgerschaftswahlkampf Worte gewählt, die auch die Staatsanwaltschaft interessieren dürften. „Tatort“ war am Sonnabend die Facebook – Internetseite des Rechtsextremisten. Über Stunden war da ein Dialog zu lesen, dessen Wortwahl juristisch grenzwertig sein dürfte.Faust hatte dazu aufgerufen, zur Kundgebung in der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Brauner Wahlkampf stockt

Christian Jacob, taz-bremen DGB blockiert City, Ost-Rechte machen Konkurrenz. Nun soll der 1. Mai-Aufmarsch in Außenbezirke ausweichen. Der rechte Szeneladen "Sportsfreund" schließt offenbarKeine drei Monate ist es her, da wollte NPD-Landeswahlleiter Jens Pühse noch in die vollen gehen. "Einen Wahlkampf, wie die nationale Opposition ihn noch nie geführt hat", kündigte er Bremen an. Gut fünf […]

weiterlesen →
Uncategorized

Uelzen muss nicht über NS-Bürgermeister abstimmen

Hamburger Abendblatt In Uelzen wird keine Straße nach dem Bürgermeister Johann Maria Farina benannt, der diesen Posten auch während des "Dritten Reichs" innehatte. Uelzen. Die Initiatoren einer Unterschriftensammlung haben ihr Ziel nur knapp verfehlt, dort nach einem Bürgerentscheid wieder eine Straße nach Johann Maria Farina (1874-1951) zu benennen. Am Ende fehlten nur 34 Stimmen für […]

weiterlesen →
Uncategorized

Mit Rockmusik für mehr Demokratie und Toleranz

Hamburger Abendblatt Fünf Hamburger Projekte wurden im Rathaus ausgezeichnet. "Wir fangen an zu rocken", singen sie. "Natürlich will auch ich euch richtig schocken", heißt es weiter. Die, die im Kaisersaal im Rathaus Elektrogitarre spielen, trommeln und singen, sind zwischen zehn und 14 Jahre alt und nennen sich Rock Kids St. Pauli. Die Gruppe um den Erzieher […]

weiterlesen →
Uncategorized

SPD bekommt Besuch: Roma bleiben draußen vor der Tür

taz (01.04.11) Etwa 20 von Abschiebung bedrohte Roma und UnterstützerInnen haben gestern die Hamburger SPD-Parteizentrale besucht. Ihr Vorhaben, Forderungen gegen die Abschiebung von Roma nach Serbien und Mazedonien vorzutragen und einen Termin bei Innensenator Michael Neumann zu bekommen, stieß bereits am Eingang auf Widerstand: Die Türen blieben zu. Landesgeschäftsführerin Karin Timmermann kam nach draußen und […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.