Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

SPD bekommt Besuch: Roma bleiben draußen vor der Tür

taz (01.04.11) Etwa 20 von Abschiebung bedrohte Roma und UnterstützerInnen haben gestern die Hamburger SPD-Parteizentrale besucht. Ihr Vorhaben, Forderungen gegen die Abschiebung von Roma nach Serbien und Mazedonien vorzutragen und einen Termin bei Innensenator Michael Neumann zu bekommen, stieß bereits am Eingang auf Widerstand: Die Türen blieben zu. Landesgeschäftsführerin Karin Timmermann kam nach draußen und […]

weiterlesen →
Uncategorized

In Memoriam Fritz Bringmann 1918 – 2011

Arbeitsgemeinschaft NeuengammeIn Memoriam Fritz Bringmann 1918 – 2011Die Arbeitsgemeinschaft Neuengamme trauert um ihren in der Nacht zum 31. März 2011 im Alter von 93 Jahren verstorbenen Ehrenpräsidenten Fritz Bringmann.Wir verlieren einen Freund, der uns mit seinem lebenslangen Mut, seiner Menschlichkeit und Standfestigkeit Vorbild war und bleiben wird. Wir verneigen uns vor der beispiellosen Lebensleistung eines […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburg soll Abschiebungen sofort stoppen

Susann Witt-Stahl, Neues Deutschland Flüchtlingsrat und LINKE fordern ein Ende der menschenunwürdigen Situation für Sinti und RomaEinige Roma-Familien in Hamburg sind akut von Abschiebungen bedroht. Die Linkspartei und der Flüchtlingsrat fordern einen sofortigen Abschiebestopp in alle Staaten Ex-Jugoslawiens und ein Ende der Lagerunterbringung. Außerdem soll das Kontingentflüchtlingsgesetz auch für Sinti und Roma angewendet werden. »Freiwillige […]

weiterlesen →
Uncategorized

Zwangsarbeiterin eröffnet Ausstellung

Hans-Kai Möller, Junge WeltHamburg: Ausstellung der Willi-Bredel-Gesellschaft über das Leben von Matla RozenbergAm 3. April wird Teresa Stiland gemeinsam mit ihrer Tochter die Dauerausstellung der Willi-Bredel-Gesellschaft-Geschichtswerkstatt »Leidensweg und Behauptung – Matla Rozenberg« in Hamburg-Fuhlsbüttel eröffnen. Dort befindet sich die letzte weitestgehend im Originalzustand erhaltene Zwangsarbeiterbaracke in Norddeutschland, die als Standort für die Ausstellung dient. Wie […]

weiterlesen →
Uncategorized

Polizeiübergriffe in Lübeck kritisiert

Junge Welt Lübeck. Nach zum Teil brutalen Übergriffen gegen Antifaschisten am vergangenen Samstag in Lübeck fordert die Linkspartei im schleswig-holsteinischen Landtag die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte. Im Beisein von Abgeordneten sei es bei den Protesten gegen einen Neonaziaufmarsch zu unverhältnismäßigen Einsätzen von Beamten gekommen. Unter anderem seien zwei Demonstranten von Einsatzfahrzeugen angefahren worden. Das Bündnis »Wir […]

weiterlesen →
Uncategorized

Uetersen: Deutlich Flagge zeigen gegen Rassismus

Uetersener Nachrichten, von Klaus Plath Uetersen. „Respekt!“ Kein Platz für Rassismus“ – so lautet ein Slogan der IG-Metall, der bundesweit für Aufmerksamkeit sorgen will. Und jetzt auch in Uetersen. Gestern versammelten sich Geschäftsleitung, Betriebsrat, Belegschaft und Vertreter der IG-Metall Unterelbe am Werkstor des Schiffszulieferbetriebes Hatlapa, um gemeinsam Flagge zu zeigen. Angebracht wurde ein Schild, dem […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.