Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Polizei-Museum: Dunkle Flecken auf der Schutzweste

Kai von Appen, taz-nord Ab 2012 möchte die Hamburger Polizei ihre erfolgreiche Vergangenheit zur Schau stellen – in einem eigenen Museum. Dabei sollen weniger vorzeigbare Kapitel allerdings unter den Teppich gekehrt werden. Kurz vor Weihnachten hat der Innenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft am morgigen Dienstag ein heikles Thema auf dem Programm: das künftige Polizeimuseum auf dem […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bremen: Kein Gast, kein Konto, kein Platz

Christian Jakob und Andreas Speit, TAZ Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Einladung der NPD zurückgewiesen, auf deren "Sozialkongress" am 1. Mai zu sprechen. "Das ist ganz klar: Da gehe ich nicht hin", sagte die Bremer DGB-Vorsitzende Annette Düring. Die Offerte der NPD ist offenbar ein Novum: "Das gab es noch nie", so Düring. Ihr sei kein […]

weiterlesen →
Uncategorized

Braun ist auch eine Farbe

Maike Zimmermann, ak – analyse & kritik Im niedersächsischen Tostedt hat sich rechter Lifestyle fest etabliert"Wir erobern die Städte vom Land aus!", zitierte die Journalistin Andrea Röpke Neonazis in Bezug auf deren rechte Bestrebungen in Niedersachsen im Jahr 2005. Das ist – zum Glück – bislang nicht gelungen. Allerdings hat sich mittlerweile in den ländlichen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Was ist eigentlich in Ungarn los?

  Von Lothar ZieskeAuch wer sich nur oberflächlich mit der politischen Lage in Ungarn beschäftigt, besonders nach den Wahlen in diesem Jahr (es fanden sowohl Parlaments- als auch Kommunalwahlen stand), hat Grund, sich beunruhigt zu fragen:  „Was ist eigentlich in Ungarn los?“ Diese Frage versuchte die Kulturwissenschaftlerin Magdalena Marsovszky zu beantworten. Sie sprach im Rahmen einer […]

weiterlesen →
Uncategorized

Jahrestag: Ein erstes Opfer

Marco Carini, taz-nordVor 25 Jahren wurde Ramazan Avci in Hamburg von Nazi-Skins ermordet. Nun endlich soll eine Gedenktafel an ihn erinnern.Ramazan Avci hatte keine Chance. Während seine zwei Landsleute in letzter Sekunde in einen Linienbus fliehen können, fährt der VW Golf den 26-jährigen, türkischstämmigen Mann einfach über den Haufen. Meterweit fliegt Avci durch die Luft. […]

weiterlesen →
Uncategorized

DVU schafft sich ab

Kai Budler, npd-blog.infoAuf ihrem außerordentlichen Parteitag zur Fusion mit der NPD im thüringischen Kirchheim hat die „Deutsche Volksunion“ (DVU) erneut ihr internes Chaos offenbart. Bereits knapp eine Stunde nach dem Beginn der Veranstaltung verließen die Mitglieder der Landesverbände Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig Holstein unter Protest den Parteitag. Der Grund: Anträge, die die Fusionsgegner bereits […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.