Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Bleiberecht für Jugendliche: Streber willkommen

taz, von Sabine AmordeGut integrierte Jugendliche sollen unabhängig vom Aufenthaltsrecht ihrer Eltern bleiben dürfen, meint Uwe Schünemann (CDU). Jetzt diskutiert die Innenministerkonferenz darüber.Seit anderthalb Jahren geht Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) mit diesem Vorschlag hausieren: Langjährig geduldete Jugendliche sollen unabhängig von ihren Eltern ein Aufenthaltsrecht bekommen, wenn sie gut integriert sind. Die Eltern sollen bis […]

weiterlesen →
Uncategorized

Jena streitet um Peter Petersen: Der edle Rassist

taz, von Anna Lehmann Anmerkung: Die Petersen-Gesamtschule in Hamburg heißt seit November Irena-Sendler-SchulePeter Petersen war ein einflussreicher Reformpädagoge – aber auch Nazi und Antisemit. In Jena streitet man über den Petersenplatz, der bis 1991 noch Karl-Marx-Platz hieß. Jena ist überall. Das verdankt die Stadt in Thüringen dem Erziehungswissenschaftler Peter Petersen. Ob in Nürnberg, Berlin oder […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bleiberecht-Demonstration

Das Hamburger Bündnis gegen Rechts unterstützt dieI ♥ BLEIBERECHT! – DEMONSTRATION am Mi., 17. November 201017.30 Uhr, AuftaktkundgebungHauptbahnhof (Hachmannplatz) Unterstütze auch Du die Forderung nach einem bedingungslosen Bleiberecht! Komm zur Demonstration! Weitere Infos: hier 88.000 in Deutschland geduldete Flüchtlinge und geschätzt mehrere 100.000 Menschen ohne Papiere leben jeden Tag in Angst vor ihrer Abschiebung. Die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Flüchtlingsrat ruft auf zur Demo „I love Bleiberecht“

Presseerklärung des Flüchtlingsrats Hamburg zur Innenministerkonferenz (IMK) vom 17. – 19. 11. 2010 in Hamburg: In dieser Woche findet in Hamburg die Innenministerkonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. auch flüchtlings- und migrationspolitische Themen, wie „Aufenthaltsrecht für integrierte Kinder und Jugendliche“ und „Maßnahmen zur Förderung der Integration“, aber auch „Sanktionierung integrationswidrigen Verhaltens“. Im Positionspapier der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Aufruf gegen Generalverdacht und Bekenntniszwang

  Wer sich gegen Rechtsextremismus engagiert, macht sich verdächtig! Das Hamburger Bündnis gegen Rechts zeigt sich mit der Entscheidung des AkuBiz e.V. Pirna, den Sächsischen Demokratiepreis abzulehen, solidarisch und unterstützt die Petition. Die Petition richtet sich gegen die "Antiextremismusklausel", die im Zusammenhang mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie von den Nominierten abzugeben war und die ähnlichlautend […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Vorsicht, es sind Zigeuner im Zug“ Lautsprecher-Ansage in der U3 empört Fahrgast

pressdisplay.com / Mopo (et) (12.11.2010) Hochbahn: „Das akzeptieren wir auf keinen Fall“ Daniel B. traute seinen Ohren kaum. Die Lautsprecherdurchsage in der U-Bahn machte ihn fassungslos. „An den Landungsbrücken schallte es durch die U3: ,Sehr geehrte Fahrgäste, bitte passen Sie auf Ihre Wertsachen auf … Es sind Zigeuner im Zug‘“, sagt B. Rassismus bei derHochbahn? […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.