Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Zweite Bürgermeisterin Christa Goetsch überreicht das Bundesverdienstkreuz an Robert Pinçon

Für seine Verdienste als Präsident der französischen Amicale Internationale KZ Neuengamme, insbesondere für seine Bemühungen um Völkerverständigung und für seinen Kampf gegen aktuelle Formen des Faschismus und Rassismus, zeichnete der Bundespräsident den französischen Staatsbürger Robert Pinçon mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Hamburgs Zweite  Bürgermeisterin Christa Goetsch wird am Freitag, […]

weiterlesen →
Uncategorized

BUCHVORSTELLUNG Stolpersteine

MATT, TAZ Mit den Lebensläufen ehemaliger BewohnerInnen der Isestraße, die während der Herrschaft des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet oder in den Selbstmord getrieben wurden, beschäftigt sich Christa Fladhammers und Maike Grünwaldts Buch "Stolpersteine in der Hamburger Isestraße – Biographische Spurensuche". Weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

Stadtteilschule Wellingsbüttel: Zivilcourage macht Schule

DANIELA BARTH, TAZ Ab Sonntag heißt die Stadtteilschule in Wellingsbüttel nicht mehr Peter-Petersen-, sondern Irena-Sendler-Schule. Denn Petersen war überzeugter Nationalsozialist. "Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Dieses Zitat stammt von Martin Luther. Der Apfelbaum ist ein Symbol für Leben und Erkenntnis. In Hamburg wird am Sonntag ein Apfelbaum vor […]

weiterlesen →
Uncategorized

Schleswig-Holstein: Wie das Verschweigen rechter Übergriffe sinnvoll sein kann

TAZ, Andreas Speit "Kill Vietzen Kill", hatten Unbekannte an das Bahnhofsgebäude im schleswig-holsteinischen Wrist (Kreis Steinburg) geschrieben. Der da gemeint war, lebt vier Kilometer entfernt in Kellinghusen: Walter Vietzen, Lehrer an der örtlichen Gemeinschaftsschule. Es blieb nicht bei bedrohlichen Schmierereien: Nachts warfen Unbekannte Gegenstände gegen sein Wohnhaus, grölten "Sieg Heil!", sein Gartenzaun wurde beschädigt, Vietzen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Sächsischer Demokratiepreis: Annahme verweigert

Michael Bartsch, tazDer Sächsische Demokratiepreis ist mit 10.000 Euro dotiert. In diesem Jahr sollten die Preisträger vor der Verleihung eine "Anti-Extremismus-Erklärung" abgeben.Betroffene und wütende Gesichter gabe es am Dienstagabend in der Dresdner Frauenkirche. Der Grund: Das Alternative Kultur- und Bildungszentrum Pirna AkuBiZ hatte kurzfristig die Annahme des mit 10.000 Euro dotierten Sächsischen Demokratiepreises verweigert. Die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Hamburg

NDR.deEnde des 16. Jahrhunderts kamen aus Portugal die ersten Juden ins damals noch dänische Altona. Dort durften sie ihre Toten – anders als in Hamburg – auf eigenem Boden bestatten. Seitdem haben die Juden in der Hansestadt eine bewegte Geschichte erlebt. Rund 17.000 jüdische Menschen lebten vor der Nazizeit in Hamburg. Heute sind es wieder […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.