Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Stadtteilschule Allermöhe wählt Gretel Bergmann zur Namenspatin

Hamburger Abendblatt Allermöhe. Der Senat der Hansestadt hat die Namensänderung der Stadtteilschule Allermöhe in "Gretel-Bergmann-Schule" genehmigt. Die jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann galt bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin als Favoritin für die Goldmedaille, wurde aber aufgrund ihrer Herkunft von der Teilnahme ausgeschlossen. Gretel Bergmann, später mehrfache US-amerikanische Hochsprung-Meisterin, lebt heute in New York, ist […]

weiterlesen →
Uncategorized

Elmshorn: Neue Gedenkstätte am Standort der alten Synagoge

Hamburger Abendblatt Regional Am heutigen Dienstag, 9. November, wird auch in Elmshorn der Reichspogromnacht von 1938 gedacht. In der Krückaustadt brannte die Synagoge am Flamweg. Elmshorn. Die jüdische Gemeinde mit ihrer 250-jährigen Geschichte wurde ausgelöscht. Heute wird ab 17 Uhr an die Ereignisse dieser Nacht erinnert – und gleichzeitig die neue Gedenkstätte an dem Ort […]

weiterlesen →
Uncategorized

Marschieren gegen das Vergessen

Hamburger Abendblatt An ehemaligen Häusern der Verfolgten des Nationalsozialismus in Winterhude wird der Opfer der Progrome von 1938 gedacht. Hamburg/Winterhude. Zum 72. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 findet in Hamburg ein Gedenkmarsch statt. Interessierte Bürger sind eingeladen, an der Begehung des Mühlenkampviertels und der Jarrestadt teilzunehmen. An ehemaligen Wohnadressen soll Winterhuder Opfern des nationalsozialistischen Regimes […]

weiterlesen →
Uncategorized

In Niedersachsen will ein Rocker mit rechtsextremem Hintergrund eine ehemalige Gaststätte nutzen

Andreas Speit, bnr.de Die kleine Kneipe nahe dem Stader Bahnhof scheint den Anhängern des Rockerclubs „Gremium MC“ zu gefallen. Meist am Freitag kehren sie in das Lokal „Zum Kupferkrug“ ein. Eine Zweiraumkneipe ohne Extraraum. In der niedersächsischen Region möchte sich der Rockerclub fest etablieren. Der „Kupferkrug“ dürfte nur eine Zwischenstammkneipe sein. Im nahen Hollern-Twielenfleth hat […]

weiterlesen →
Uncategorized

Aktionswochen gegen Antisemitismus 2010

Amadeu Antonio Stiftung Auch 2010 werden die Aktionswochen wieder stattfinden. In diesem Jahr wollen wir einen inhaltlichen Schwerpunkt setzen: Im Mittelpunkt der Veranstaltungen wird das Thema israelbezogener Antisemitismus stehen. Zum Online-Kalender mit allen Veranstaltungen Mit Ende des Nationalsozialismus und der Gründung des Staates Israel haben sich die Formen des Antisemitismus verändert, oft steht Israel im […]

weiterlesen →
Uncategorized

Im Widerstand vereint

Welt-online, von Edgar S. Hasse Ein Jahr vor der Seligsprechung schildert ein Buch den Lebens- und Leidensweg von drei katholischen Geistlichen, die sich mit einem evangelischen Pastor in Lübeck gegen das NS-Regime stelltenDie vier Geistlichen starben im Drei-Minuten-Takt durch das Fallbeil eines NS-Henkers am 10. November 1943 im Hamburger Untersuchungsgefängnis. Einer der zum Tode Verurteilten […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.