Uncategorized
Interview von Petra Schllen mit Rainer Hering, taz-nord 13. 10. 2010 Geistliche in Norddeutschland traten häufiger der NSDAP bei als anderswo und dienten sich bereitwilliger dem Regime an. Nach 1945 verschleppten sie die Aufarbeitung umso mehr. Der Historiker und Archivar Rainer Hering zu den Gründen. Sah den Nationalsozialismus des Volkes "Tiefenkräfte" wachrufen und versorgte nach […]
weiterlesen →
Uncategorized
Patrick Gensing, npd-blog.infoEiner Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert Stiftung zufolge ist die Ausländerfeindlichkeit bundesweit stark gewachsen. 34 Prozent der Deutschen meinen demnach, Ausländer kämen nur in die Bundesrepublik, um abzukassieren. Und 75 Prozent der Ostdeutschen wollen die Religionsausübung für Muslime erheblich einschränken. Der Leiter der Untersuchung, Oliver Decker, warnt vor einem “Demokratie gefährdenden Trend”. Im […]
weiterlesen →
Uncategorized
Gerhard Hanloser, Neues Deutschland Am 26. August dieses Jahres wurde Angelika Ebbinghaus 65 Jahre alt. Im Berliner Verlag Assoziation A kam anlässlich ihres Geburtstages ein Buch unter dem Titel »Ein anderer Kompass. Soziale Bewegungen und Geschichtsschreibung« heraus. Die Veröffentlichung umfasst die wichtigsten Schriften der Diplom-Psychologin, Historikerin und Autorin aus den Jahren 1969 bis 2009. Der […]
weiterlesen →
Uncategorized
URTEIL Das Amtsgericht verurteilt die Rechtsextremen, die den dunkelhäutigen Carl S. vor einem Jahr in Hamburg-Bramfeld angriffen. Damit ist ihr Versuch gescheitert, sich auf Notwehr zu berufen Andreas Speit, TAZ Die Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg-Barmbek gefiel den Rechtsextremen nicht – missmutig hörten Michael A. und Marco N. der Urteilsbegründung zu, nachdem der Richter die beiden […]
weiterlesen →
Uncategorized
Aktionswoche ohne Facebook Paul Wrusch & Andreas Speit, TAZ Fünfzehn Videos hat Youtube-Nutzer „Heimattreues Erfurt“ bisher hochgeladen. In einem laufen junge Männer, tatowiert und gepierct, durch die Wälder Thüringens, beschweren sich: „Immer mehr Fremde strömen über unsere Grenzen“ oder beschimpfen den Staat, der „immer mehr Nachteile für unser Volk erlässt“. Das Video ist unterlegt mit […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt, von Geneviève Wood (09.10.10) Das Doku-Drama "Die Kinder von Blankenese" erzählt die Geschichte von jüdischen Waisenkindern. Premiere beim Filmfestival mit Zeitzeugen. Blankenese. "Die Geschichte von uns Kindern beginnt in Bergen-Belsen, in einer Zeit, in der Menschen wie Lumpen brannten. Lichterloh, weil man sie nicht mehr brauchte." Mit diesem Satz fängt das Doku-Drama "Die […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR