Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Wo die rechte Szene wieder Morgenluft wittert

Schon die Anmeldung ist eine Provokation. Am internationalen Tag der Arbeit will die Partei „Die Rechte“ in Hamburg aufmarschieren. An der Elbe erwarten die Verantwortlichen Christian Worch und Thomas Wulff unter dem Motto „Der nationale Widerstand marschiert“ zwischen 300 bis 400 Kamerad*innen – sofern die Demonstration nicht gestört wird. Denn das Hamburger „Bündnis gegen Rechts“ […]

weiterlesen →
Uncategorized

Aus für das Antifa-Café – Politische Bildung ausgesperrt

Eine Mehrheit in Pinnebergs Stadtrat verbietet politische Veranstaltungen in städtischen Jugendhäusern. SPD und Grüne prüfen rechtliche Schritte.In Pinneberg ist politische Kinder- und Jugendarbeit in städtischen Jugendeinrichtungen ab sofort untersagt. Am vergangenen Dienstag fand ein Antrag der CDU im Stadtratsausschuss für Kultur, Sport und Jugend eine Mehrheit, politische Veranstaltungen in Jugendeinrichtungen in der Benutzungsordnung auszuschließen. FDP […]

weiterlesen →
Alexander Wolf gefallt Der Flugel Screenshot 17 12 2019 Uncategorized

AfD-Fraktionsvorsitzender Wolf wäscht den braunen „Flügel“ rein

Seit heute Morgen ist es nun amtlich: Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die völkisch-nationalistische AfD-Formation um den thüringischen Landesvorsitzenden Björn Höcke namens „Der Flügel“ als Beobachtungsobjekt im Bereich Rechtsextremismus ein. Mit der Hochstufung vom Verdachtsfall zum Beobachtungsfall steht die innerparteiliche Formation, die ca. 40 Prozent der Mitglieder umfasst und damit die einflussreichste Fraktion der Partei […]

weiterlesen →
Uncategorized

Rechtsextremer Terror Sehr viel mehr Opfer als bisher bekannt

Nach dem NSU-Schock hatte die Bundesregierung das BKA damit beauftragt, ungeklärte Verdachtsfälle auf einen rechtsextremen Hintergrund zu überprüfen. Es zeigt sich: Möglicherweise starben seit der Wiedervereinigung mehrere hundert Menschen durch rechte Gewalt, weit mehr als bisher offiziell angegeben. Die Zahlen wirken monströs: Rechte Täter haben seit der Wiedervereinigung möglicherweise 746 vollendete und versuchte Tötungsverbrechen begangen. […]

weiterlesen →
Uncategorized

NS-Widerstand Der Mann, der die Lombardsbrücke sprengen wollte

Der 29. Januar 1945, München-Stadelheim. Der 23-jährige Hans Leipelt, ein echter Wilhelmsburger Junge, sitzt in seiner Zelle über einem Blatt Papier und schreibt seinen Abschiedsbrief. An sein „liebes Schwesterchen“ ist er gerichtet. Hans Leipelt, Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, klärt sie darüber auf: „Heute findet meine Hinrichtung statt.“ Und er bittet sie: „Sei meinetwegen nicht […]

weiterlesen →
Uncategorized

DGB Nord für einmaligen arbeitsfreien Feiertag am 8. Mai 2020

Der Tag der Befreiung von Nationalsozialismus, Faschismus und Gewaltherrschaft jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Der DGB Nord schlägt deshalb vor, den 8. Mai 2020 in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zum einmaligen gesetzlichen Feiertag auszurufen und mit einem feierlichen Staatsakt zu würdigen.Uwe Polkaehn, Vorsitzender DGB Nord erklärt: „Spätestens nach Halle und Hanau ist […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.