Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Prominente sagen „Laut gegen Nazis“ Unterstützung zu

Hamburger Abendblatt, (05.08.10) Der Kampagne "Laut gegen Nazis" fehlten Gelder für künftige Veranstaltungen. Jetzt haben viele Prominente und Unternehmer ihre Hilfe zugesagt. Große Hilfsbereitschaft für die Kampagne "Laut gegen Nazis": Nachdem der Initiator der Aktion, Jörn Menge, vor wenigen Tagen bekannt gegeben hatte, dass dem Projekt Geld für künftige Veranstaltungen fehle, haben viele Prominente, Unternehmer […]

weiterlesen →
Uncategorized

Neonazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf: Schwarze Kleidung unerwünscht

taz, von Andreas Speit (05.08.10) Rund 1.000 Neonazis wollen in Bad Nenndorf gegen die "Lüge der Befreiung" aufmarschieren. Die Gegner kriegen "kaum einhaltbare" Auflagen. Zum Beispiel, dass sie keine schwarze Kleidung tragen dürfen.Es ist erst wenige Tage her, da durfte die NPD unbehelligt von Gegnern durchs vorpommersche Anklam ziehen. Landkreis und Verwaltungsgericht hatten eine Gegenveranstaltung […]

weiterlesen →
Uncategorized

Stade: Rockertreff im öffentlichen Fokus

Fabian Schindler, Hamburger Abendblatt Stader Aktionsbündnis gegen Rechts sieht in dem Biker-Club Gremium MC weiterhin eine ernste Gefahr für die Bürger. Bis zum letzten Platz ist das kleine Bistro im Stadtteilhaus des Altländer Viertels in Stade besetzt. Eine bunte Runde aus engagierten Bürgern, Gewerkschaftlern und Politikern von SPD, CDU, FDP, Grünen und der Linkspartei sitzt […]

weiterlesen →
Uncategorized

Grevesmühlen: NPD-Abgeordnete finanzieren Wahlkreisbüro mit Steuergeldern

Grevesmühlen: NPD-Abgeordnete finanzieren Wahlkreisbüro mit Steuergeldern Hamburger AbendblattI in Mecklenburg-Vorpommern fließen offenbar Steuergelder in ein von der rechtsextremen Partei NPD unterhaltenes sogenanntes „Bürgerbüro“. Laut der NDR-Fernsehsendung „Menschen und Schlagzeilen“ unterhalten die beiden NPD-Landtagsabgeordneten Udo Pastörs und Stefan Köster im sogenannten „Thing Haus“ in Grevesmühlen ihre Wahlkreisbüros. Als Parlamentarier erhalten sie hierfür nach dem Abgeordnetengesetz eine […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wen ein ehemaliger Gasthof bei Stade so alles interessiert

Andreas Speit, TAZ Furcht vor einer Mischszene "Deutschland erwache" und "NS jetzt" steht neuerdings an der Pumpstation und der Brücke unweit des ehemaligen Gasthofs "Zur Symphonie" in Hollern-Twielenfleth (Kreis Stade). Aus einem gesprühten "No Nazis" wurde derweil über Nacht "60 Nazis". Zeichen einer laufenden Auseinandersetzung. Mitte Juni hatte Sebastian Stöber die "Symphonie" mitsamt rund 8.000 […]

weiterlesen →
Uncategorized

Gedenkstätten-Websites teilweise wieder online

MDR Thüringen Einen Tag nach dem Hackerangriff auf ihre Internetportale haben die KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora Teile ihre Seiten teilweise wieder hergestellt. Eine Sprecherin der Stiftung KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sagte am Donnerstag, man sei mit vielen Mitarbeitern dabei, die Schäden so schnell wie möglich zu beheben. So seien bereits viele Dokumente wieder ins Internet […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.