Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Tostedt: Im Norden viel Neues

Mut gegen Rechte Gewalt (08.07.10)Im Landkreis Harburg kam es im Frühjahr zu mehreren Neonaziangriffen auf alternative Jugendliche. Die Polizei bagatellisiert die Vorfälle als Rangeleien zwischen Jugendlichen, obwohl Neonazis in der Region wahrlich kein neues Phänomen sind, wie ein Aussteiger aus der Szene berichtet. „Gegen 6 Uhr morgens wurden die Jugendlichen aus dem Schlaf gerissen, als […]

weiterlesen →
Uncategorized

Von Auschwitz nach Hamburg: Goetsch besucht NS-Verfolgte in Planten un Blomen

Matthias Rebaschus, Hamburger Abendblatt 9. JuliDas Treffen ehemaliger NS-Verfolgter ist beliebt. Bis zu 40 Menschen kommen. Die Stimmung unter den meist 80-jährigen Besuchern ist gut. Es gibt Pflaumenkuchen, Kaffee, klassische Gitarrenklänge und herzliche Worte der Bürgermeisterin Christa Goetsch in der Altentagesstätte in Planten un Blomen. Freie Plätze gibt es nicht, denn das Treffen ehemaliger NS-Verfolgter […]

weiterlesen →
Uncategorized

Harburg: Die Stunde der Rechten

Nils Kreller, taz-hamburgBei einer Mahnwache zum Gedenken an den Tod von Pascal E. führen am Dienstagabend rechtskonservative Redner das Wort. Jusos und Grüne distanzieren sich.Eigentlich sollte es eine unpolitische Mahnwache werden. Unter dem Motto "Ein Licht gegen Gewalt" riefen Freunde des vor zwei Wochen in Harburg durch mehrere Messerstiche getöteten 22-jährigen Zivildienstleistenden Pascal E. zu […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bei den Gartenfreunden – Wo Hamburgs NPD sich zum Parteitag trifft

Andreas Speit, taz-nord Auch wenn die Sonne strahlend auf die Hamburger Kleingartenkolonie herab scheint: An dem weißen Gebäude sind die Jalousien beinahe ganz herunter gelassen, die Gardinen zugezogen. Am vergangenen Sonntag kamen in dem Vereinshaus der Gartenfreunde am Schlagboom e. V. auch nicht wie sonst Gartenfreunde zusammen: Der NPD-Landesverband um Torben Klebe hatte zum Parteitag geladen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Rassenwahn im Unterricht: Erste Reihen nur für Schüler mit „nordischem Schädel“

Edgar S. Haase, Welt Hamburg Heute wird in der Staats- und Universitätsbibliothek das neue Standardwerk "Hamburger Schulen im 'Dritten Reich'" von Uwe Schmidt vorgestelltMit der "Machtergreifung" sorgten die Nationalsozialisten auch in Hamburg dafür, die Leitungspositionen im Schulwesen mit ihren Gefolgsleuten zu besetzen. Missliebige Lehrkräfte wie Walter Schadow, Schulleiter des Harburger Realgymnasiums, der Hitler als Neurotiker […]

weiterlesen →
Uncategorized

Ein Mahnmal für die KZ-Gedenkstätte

Claudia Eicke-Dieckmann, Hamburger Abendblatt vom 05. Juli 2010 Gymnasiasten entwerfen Kunstwerke für die Erinnerung an Opfer des Naziregimes. Zwei Monate haben 25 Schüler an den Ideen gearbeitet.Die beiden Dreiecke sind ineinander verkeilt, eine große Träne ragt aus der Mitte heraus, eine Metallkette hält alles zusammen. "Die Dreiecke erinnern an die Gefangenschaft", sagt Monique. "Sie sind […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.