Uncategorized
taz, Interview von Kai von Appen (11.06.2010) Die Innenminister beschlossen Ende Mai in Hamburg, den europaweiten Austausch von Daten "linksextremer Gefährder" zu prüfen. Verfassungswidrig, meint ein Ex-Staatsschützer taz: Herr von Denkowski, "linksextremistische Gefährder" – was ist an diesem Begriff anders als an der Staatsschutzdatei "Links", die die Polizei bundesweit seit Jahren nutzt? Charles von Denkowski: […]
weiterlesen →
Uncategorized
DVU entzieht ihrem Parteichef die Mitgliedschaft Stefan Schölermann, NDR Info Die am Wochenende medienwirksam inszenierte "Vereinigung" der beiden rechtsextremen Parteien NPD und DVU ist offenkundig schon jetzt gescheitert. Nach Papieren, die NDR Info vorliegen, wurde dem Vorsitzenden der DVU, Matthias Faust, die Mitgliedschaft in der DVU aberkannt. Zugleich wird in dem Dokument festgestellt, dass Faust […]
weiterlesen →
Uncategorized
Nach Neonaziüberfällen in Norddeutschland: Polizei hat auch antifaschistische Jugendliche im Visier. Kritik von Linkspartei André Lenthe, Junge Welt Nach mehreren Überfällen in Norddeutschland wird jetzt Kritik an den polizeilichen Ermittlungen laut. Rückblick: Vor etwas mehr als zwei Wochen, in der Nacht zum Pfingstmontag überfielen etwa 15 Neonazis das Wohnhaus eines 16jährigen Antifaschisten im Tostedter Ortsteil […]
weiterlesen →
Uncategorized
Andreas Speit, taz "Altermedia" und "Thiazi" sind die wichtigsten rechtsextremen Seiten. Jetzt wurde bekannt, wer hinter der Netzhetze steht. Ein harter Schlag für die Szene.Lange wusste niemand sicher, wer hinter "Altermedia" und dem "Thiazi"-Forum steckt. Doch nun sind kurz hintereinander maßgebliche Macher der beiden wichtigsten Neonazi-Internetportale in Deutschland aufgeflogen – ein harter Schlag für die […]
weiterlesen →
Uncategorized
Felix KrebsEin neuer Internetbeitrag auf der Nazi-Seite mein-hh.info unter dem Titel "Parteienpolitik ist Schnee von gestern – die Jugend organisiert sich frei" lässt eine gewisse Distanz zwischen Freien Kameraden (FK) und NPD erkennen. Der Hamburger Landesverband der neofaschistischen Partei bleibt weiterhin geschwächt.Eigentlich arbeitet die Hamburger NPD mit den FK seit mehreren Jahren sehr eng zusammen. […]
weiterlesen →
Uncategorized
Von Alexander Hacker und Stefan Schölermann (NDR), npd-blog.infoAm zweiten und letzten Tag des NPD-Strategieparteitags in Bamberg haben die Neonazis einmal mehr demonstriert, wie ihre Identitätsbildung funktioniert: Über gemeinsame Feindbilder. Auf dem NPD-Treffen wurden bevorzugt Medien, Zionisten sowie ehemalige Kameraden, wie beispielsweise Andreas Molau, als Verräter – oder sogar Volksverräter gegeißelt. Trotzdem war von Einigkeit nur […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR