Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Kindheitserlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg bedrängen Betroffene bis heute

"Sei froh, dass du überlebt hast"  evang.luth. Landeskirche Hannover, von Dieter Sell Bad Bederkesa (epd). Die alten Bilder kommen wieder. Mit voller Wucht, diesmal angestoßen durch einen schweren Verkehrsunfall. Ein Arm hängt aus dem Führerhaus des Lasters. Gerhard Schulz denkt mehr als 60 Jahre zurück. Wie Blitzlichter kommen die Erinnerungen: Bombenangriffe, Panzerschüsse, brennende Häuser, Vertreibung […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bremen: Säure-„Anschlag“ auf „Sportsfreund“

Indymedia (09.02.2010) In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte einen Säure-"Anschlag" auf den Nazi-Laden "Sportsfreund" in der Faulenstr. verübt. Der Gestank, der heute vor dem Laden wahrnehmbar ist, gibt eine ungefähre Vorstellung davon, wie es im Inneren riecht. Der Betreiber des Ladens heißt Marten O.. Er ist der Jüngste von drei Brüdern, die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Im Rathaus: Training für die Sitzblockade

Hamburger Morgenpost, von Renate PinzkeEin derartiges Training wurde im Rathaus sicherlich noch nie veranstaltet: Damit eine Sitzblockade während einer Demonstration auch tatsächlich wirkungsvoll durchgeführt werden kann, ließ die Linkspartei einen "Sitzblockade-Trainer" aus Berlin anreisen. Der Unterricht: Theorie und Praxis solcher Blockaden. Wie hakt man sich am besten unter, welche Beinstellung ist die richtige? Anlass war […]

weiterlesen →
Uncategorized

“Kampf um die Straße”: 32 überregionale Neonazi-Demos in drei Monaten

Störungsmelder, von Patrick Gensing Neonazis zeigen bei ihrem “Kampf um die Straße” Ausdauer und flächendeckende Präsenz. Im vierten Quartal 2009 sind der Bundesregierung insgesamt 32 Veranstaltungen von Rechtsextremisten mit überregionaler Teilnehmermobilisierung bekannt geworden. Dies geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor. Dabei liegen die angegebenen Teilnehmerzahlen zwischen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Dem Journalisten Harpprecht wurde der Hamburger Lessing-Preis verliehen

Die Berliner LiteraturkritikHAMBURG (BLK) – Mit der Verleihung des Hamburger Lessing-Preises an den Journalisten Klaus Harpprecht sind am Sonntag die ersten Lessing-Tage am Thalia-Theater zu Ende gegangen. Zwei Wochen lang drehte sich bei dem Theater-Festival alles um die Themen Toleranz, fremde Kulturen und Weltenbürgertum. Die 57 Veranstaltungen mit Gastspielen aus Wien, Berlin, Tel Aviv und […]

weiterlesen →
Uncategorized

Thalia-Theater zieht positive Bilanz der Lessing-Tage

Hamburger AbendblattMit der Verleihung des Hamburger Lessing- Preises an den Journalisten Klaus Harpprecht sind am Sonntag die ersten Lessing-Tage am Thalia-Theater zu Ende gegangen. Zwei Wochen lang drehte sich bei dem Theater-Festival alles um die Themen Toleranz, fremde Kulturen und Weltenbürgertum. Die 57 Veranstaltungen mit Gastspielen aus Wien, Berlin, Tel Aviv und New York wurden […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.