Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Der bequeme Extremismus

KOMMENTAR VON DANIEL SCHULZ, TAZUrsachen rechter GewaltEine neue Studie zu rechtsextremer Gewalt, ein weiterer Vorschlag, den Begriff zu ändern. Diese Debatte mag realitätsfern erscheinen, geführt werden muss sie.Der Begriff "rechtsextrem" verortet rassistische Einstellungen am Rand der Gesellschaft, nicht in ihrer Mitte. Das ist falsch, wie Untersuchungen in schöner Regelmäßigkeit belegen. Es ist aber auch bequem. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Studie zu rechter Gewalt

Franziska Langhammer, TAZ Rund 85 Prozent der Täter seien eigentlich unpolitisch, schlagen allein aus Gruppenfeindlichkeit zu, so eine Studie. Muss rechte Gewalt neu definiert werden? Daran gibt es Zweifel. Wenn rechte Gewalttäter zuschlagen, haben sie oft kein gefestigtes, politisches Weltbild. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. 85 […]

weiterlesen →
Uncategorized

Guter Rat für rechte Kameraden

taz, der rechte Rand, von Andreas Speit Welche Parolen sind beim Aufmarsch erlaubt? Wie muss ein Liedtext lauten, um nicht volksverhetzend zu sein? Und wie verhält man sich bei Verhaftungen? In solchen Fragen lassen sich rechte Zirkel von szenebekannten Rechtsanwälten schulen. Kommen die Gesinnungskameraden dann doch wegen Straf- oder Gewalttaten vor Gericht, stehen die Juristen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bargteheider Bündnis gegen Nazis will aufklären

Hamburger Abendblatt (01.12.09)Die Resonanz war groß. 25 Unterstützer aus Schulen, Politik und Verwaltung waren zum Treffen Bargteheider "Bündnisses gegen Nazis" gekommen, das sich gerade formiert.Dazu aufgerufen hatten Aktive des Autonomen Jugendhauses, das in diesem Jahr schon zweimal zur Zielscheibe von Angriffen mit neonazistischem Hintergrund geworden war."Das Wichtigste ist die Aufklärung. Deswegen hat sich jetzt auch […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kein unbefristetes Bleiberecht für Flüchtlinge – Hamburg scheitert mit Vorstoß zur Neuordnung

tazHamburg ist mit seinem Vorstoß für eine unbefristete Neuordnung beim Bleiberecht für Flüchtlinge gescheitert. In den Vorgesprächen zur Innenministerkonferenz habe sich die Hansestadt für eine entsprechende Altfallregelung stark gemacht, erklärte die GAL-Innenexpertin Antje Möller am Dienstag. "Es ist bedauerlich, dass mit den anderen Bundesländern darüber kein Einvernehmen zu erzielen ist." Möller betonte, es werde jetzt […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.