Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Nazi floppen in Eidelstedt und Blankenese

Aktion Brauner Sack Seit dem Start der „Aktion Brauner Sack“ hat die Hamburger NPD und ihr Neonazi-Anhang nur noch wenig zu lachen. An jedem Wochenende kann sie nur unter Protesten ihre Propaganda-Infostände in Hamburg durchführen. Die Aktion wird weitergehen bis zum Ende des Bundestagswahlkampfes. Eidelstedt Am Samstag dem 22. August begann sie ihre Leidenstour in […]

weiterlesen →
Uncategorized

NPD-Versammlung: Lüneburger empört über Stadt

Hamburger Abendblatt (19.08.09) Für die einen ist es die beste Alternative für die anderen ein Skandal: Mit der Entscheidung eine Veranstaltung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) am Montagabend auf den Lambertiplatz zu verlegen, hat die Stadtverwaltung bei vielen Lüneburgern für Empörung gesorgt. Lüneburg. Der Grund: Die unmittelbare Nähe zum Haus des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Neonazi-Musik zum Geburtstag

Hamburger MorgenpostSeinen 36. Geburtstag hat der NPD-Anhänger Martin E. in der Nacht zu gestern lautstark mit Freunden gefeiert. Dabei soll laut Anwohnern rechtsradikale Musik gehört worden sein. Nachbarn alarmierten die Polizei. Mit mehreren Streifenwagen fuhren die Beamten zum Haus am Friedrich-Frank-Bogen. weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

NPD kellnert in Helmstedt

Andreas, Speit, taz-nordWenn am Sonntag die Helmstedter Ratsmitglieder zum so genannten Bürgeressen auf den Marktplatz laden, wird auch die NPD anwesend sein. Die NPD-Vertreter Friedrich Preuß und Elke Raabe lassen es sich nicht entgehen, den Wählern Getränke und Speisen zu reichen – getreu dem politischen Motto "Wir kümmern uns". "Diese Selbstinszenierung ist nicht hinnehmbar", sagt […]

weiterlesen →
Uncategorized

Schwarzenbek: Bürger machen mobil gegen Rechts

Bergedorfer Zeitung 17. August 2009Mehr als 150 Schwarzenbeker versammelten sich Montagabend auf dem Ritter-Wulf-Platz. Sie wollten gegen eine befürchtete Kuindgebung von Neonazis Flagge zeigen. Staatssekretär Klaus Schlie (CDU) unterhält sich mit einem extra aus Hamburg angereisten Autonomen, der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Peter Eichstädt diskutiert mit Mitgliedern der Schwarzenbeker CDU und dazu läuten die Kirchenglocken der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Ausstellung: Schicksale vertriebener Kinder

Hamburger Abendblatt, von Klaus Witzeling An die Folgen der Besetzung Polens durch Hitler vor 70 Jahren erinnert eine Sonderausstellung. Der von SS-Leuten fingierte Überfall auf den Reichssender Gleiwitz am 31. August 1939 diente Adolf Hitler als Vorwand zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Über fünf Jahre lang sollten Besatzungsterror, Vertreibungs- und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten andauern. Die […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.