Uncategorized
Von Christoph M., jugendzeitung.net, Quelle: Mut gegen rechte Gewalt Bad Nenndorf, ein kleiner Kurort in der Nähe von Hannover, wird dieses Jahr zum vierten Mal in Folge zum Ort eines jährlich größer werdenden Neonazi-Aufmarsches. Wieso hier? In Bad Nenndorf liegt das Wincklerbad. Es geriet Ende 2005 in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, als britische Medien Vorfälle zur […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hier trifft sich Hamburgsintellektuelle Rechte – Lands-manschaft MecklenburgiaRostockFelix Krebs – Der Artikel erschien zuerst in der Juli/August-Ausgabe der Zeitschrift "Der Rechte Rand" In Hamburg scheint sich mit den „Hamburger Freiheitsgesprächen“ (HF) ein neuer Ort für den Austausch von neurechten Diskursen zu etablieren, schon bei der ersten Veranstaltung kamen 80 Personen, zuletzt im Juni immerhin 60.Die […]
weiterlesen →
Uncategorized
Gegen das Vergessen: Gedenktafeln für NS-Opfer 27. Juli 2009, 06:00 Uhr Hamburger Abendblatt Hulda und Adolf Schickler lebten mit ihren vier Kindern zwischen 1906 und 1943 in Lüneburg. Die Familie hatte ein Fachgeschäft für Schuhe, Knaben- und Herrenbekleidung an der Bardowicker Straße 4 und wohnte im Haus an der Großen Bäckerstraße 23. Weiterlesen …
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von Marco CariniGLEICHSTELLUNG Arbeitsstelle Vielfalt vor dem Start. Kampf gegen Diskriminierung erhält höheren Stellenwert und wird besser vernetzt Hamburg wird ab August seine Aktivitäten gegen die Ausgrenzung von Minderheiten und gesellschaftlich diskriminierte Gruppen in der neu geschaffenen Arbeitsstelle Vielfalt bündeln. Unter Leitung der promovierten Geisteswissenschaftlerin Angela Bähr soll die mit 13 Stellen besetzte Organisationseinheit […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von Kai von AppenDISKRIMINIERUNG Das Bezirksamt Mitte lässt ein aufenthaltsverlängerndes Attest überprüfen – der ausstellende Arzt sei ein "Landsmann" des Patienten Von einem "Fall offensichtlicher rassistischer Diskriminierung" spricht die innenpolitische Sprecherin der Linkspartei, Christiane Schneider. Ausländerbehördensprecher Norbert Smekal ist froh, dass seine Behörde mit dem Fall "nichts am Hut hat". Und das zuständige Bezirksamt […]
weiterlesen →
Uncategorized
Unter dem Titel „Ohlsdorfer Friedensfest“ finden im Juli und August zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Bombenkrieges auf dem Ohlsdorfer Friedhof statt. Der Hamburger Feuersturm im Juli und August 1943 hat tiefe Spuren in der Stadt hinterlassen. Zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge wurden zu Opfern; der Bombenkrieg traumatisierte die Überlebenden […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR