Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Pinneberger zeigen Flagge

Peter Müller, taz-nord4.000 Menschen demonstrierten am Samstag gegen einen Aufmarsch von 200 Rechtsextremen. Durch Auflagen und einen Trick der Polizei kam es zu keinem Aufeinandertreffen der beiden Gruppen. Kein normaler Tag in Pinneberg: leere Straßen, ein Hubschrauber kreiste, Polizeisperren und Einsatzwagen überall. Der Pkw- und Nahverkehr ruhte, der Fernverkehr schlich im Schneckentempo durch den Bahnhof, […]

weiterlesen →
Uncategorized

Pinneberg: Rechte Demo droht das öffentliche Leben stillzulegen

PeMü, taz-nordDas Verwaltungsgericht Schleswig hebt das Verbot für die Pinneberger Neonazi-Demo aufDas Verwaltungsgericht in Schleswig hat das Verbot des Nazi-Aufmarschs in Pinneberg am kommenden Samstag aufgehoben. Im einem "Tenorbeschluss" verpflichtete das Gericht die Versammlungsbehörde, den Rechten den Marsch "gegen Überfremdung" durch die Unterelbe-Kreisstadt zu gestatten. Dass militante Autonome Nationalisten teilnehmen würden, sei nur eine "Vermutung". […]

weiterlesen →
Uncategorized

Steine markieren das Revier

Andreas Speit, der rechte rand, taz-nord Eine Scheibe ist kaputt, ein Küchentisch beschädigt. "Der materielle Schaden ist nicht so groß", sagt eine Bewohnerin des Wohnprojekts "Dampfziegelei". In der Nacht zum Samstag verübten mutmaßlich erneut Neonazis einen Anschlag auf das alternative Wohnprojekt im Stadtteil Kiel-Wik. "Der Schreck und die Sorgen sind größer", sagt sie. Schließlich leben […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Alles muss man selber machen…“ Die Kampagne stellt sich vor!

Die Kampagne "Alles muss man selber machen" stellt sich vor: Ziel der Kampagne ist es, einen dauerhaften, breiten und vielfältigen Protest gegen die Aktivitäten der NPD in der heißen Phase desBundestagswahlkampfes 2009 zu ermöglichen. Dafür wird es außerdem einen kurzen Überblick über derzeitige Entwicklungen der NPD anhand der aktuell veröffentlichten Broschüre "Die Reihen fest geschlossen.." […]

weiterlesen →
Uncategorized

Gedenktafel für Euthanasieopfer im Krankenhaus Ochsenzoll

Lokalanzeiger Langenhorn / Fuhlsbüttel (as) Zum Gedenken an die Opfer der Euthanasie, die während der NS-Zeit von der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt Langenhorn“ in Tötungs- und Verwahranstalten deportiert wurden, hat Hamburgs Gesundheits- und Sozialsenator Dietrich Wersich eine Gedenktafel enthüllt, die vor dem Walter-Behrmann-Haus (Haus 42) auf dem Ochsenzoller Krankenhausgelände steht. Die Tafel erinnert an 4097 […]

weiterlesen →
Uncategorized

Konkurrenzkämpfe ums Revier

taz  Andreas Speit Dementi folgt auf Dementi. Die Bundesvorsitzenden von NPD und DVU, Udo Voigt und Matthias Faust, werden nicht müde zu erklären: "Der Deutschland-Pakt wird eingehalten." Die Debatte um die in dem Pakt vereinbarten Wahlabsprachen offenbart jedoch: Die Szene ist äußerst nervös. Vor gut vier Jahren, 2005, vereinbarten der damalige DVU-Bundesvorsitzende Gerhard Frey und […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.