Uncategorized
taz Ohne V-Leute in der neonazistischen Partei hätten die Behörden weniger Erkenntnisse, sagt Hamburgs CDU-Innensenator Ahlhaus. Ein Verbot der Partei aber würde das Problem des Rechtsextremismus nicht lösen Die rechtsextremistische NPD soll nach Ansicht von Hamburgs Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) weiter von V-Leuten des Verfassungsschutzes ausgeforscht werden. "Ohne unsere V-Leute würden sich die detaillierten Kenntnisse […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt (28.02.09), von Daniel Herder Die Mitarbeit bei der umstrittenen "Jungen Freiheit" hat Hinrich Rohbohm jetzt seinen Posten gekostet.Von Daniel Herder Als er am Mittwochabend aus seinem Thailand-Urlaub zurückkehrte, war er noch Vorsitzender der Jorker CDU-Fraktion. Am Donnerstagabend war Hinrich Rohbohm bereits entmachtet: mehrheitlich abgewählt von der CDU-Fraktion, nachdem er seinen Rücktritt nicht freiwillig […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt (28.02.09), von Burkhard FuchsSchüler, die den schrecklichen Teil der Heimatgeschichte aufarbeiten, beteiligen sich an der Gedenkstein-Aktion. Quickborn ist seit Freitag der 419. Ort in Deutschland, der seiner Opfer der Nazi-Diktatur mit "Stolpersteinen" gedenkt. Der Initiator dieser inzwischen europaweiten Aktion, der Bildhauer Gunter Demnig aus Köln, setzte und zementierte die zehn Zentimeter langen, breiten […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von Andreas SpeitNPD-Bundesvize Rieger gibt der Partei größere Darlehen und sichert so seinen Einfluss "Infam" findet Jürgen Rieger die Diskussion. Seit Wochen wird dem NPD-Bundesvize und Hamburger Parteichef vorgeworfen, dank seiner Darlehen an die eigene Partei nicht bloß Parteiämter erhalten zu haben. In der NPD befürchten wichtige Funktionäre, dass Rieger mit seinen finanziellen Mitteln […]
weiterlesen →
Uncategorized
Presseerklärung der LINKENAm 25. Februar 2009 wurden vor dem Haupteingang der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), Stadthausbrücke 8, zwei Stolpersteine gesetzt. Sie erinnern konkret daran, dass in diesem Gebäude – von 1933 bis 1943 Sitz der Hamburger Gestapo-Zentrale – die beiden Nazi-Gegner Gustav Schönherr (1889 – 1933) und Carl Burmester (1901 – 1934) ermordet […]
weiterlesen →
Uncategorized
Evangelischer Pressedienst Der Hamburger Erzbischof Werner Thissen hat den Widerstand gegen Rechtsextremismus als "Christenpflicht" bezeichnet. Er wolle damit einer verbreiteten Auffassung widersprechen, wonach allein der religiöse Glaube die katholischen Gläubigen verbinde, erklärte Thissen auf einer Veranstaltung am Dienstagabend in Schwerin. Gemeinsame Grundlage aller Katholiken müssten auch bestimmte politische oder gesellschaftliche Haltungen sein. Legitime politische Pluralität […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR