Uncategorized
Hamburger MorgenpostMaskierte schießen sieben Mal auf Ralf D. (37) – Anlass war ein am Montag beginnender Prozess Tatort Spaßbad: Auf dem Parkplatz vor einer Schwimmhalle in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) wurde ein 37-jähriger Mann von zwei Maskierten niedergeschossen. Das Opfer überlebte den Angriff. Vieles deutet auf einen Streit zwischen der rechtsextremen NPD und den Hells Angels […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Morgenpost, von Jane Masumy Sie kennen es alle: den versteckten Rassismus in Hamburg. Alte Damen, die ihre Handtaschen an sich krallen, als trachte man nach ihrem Geld, Leute, die sich im Bus wegsetzen. Oder die Klischee-Keule: "Du bist bestimmt Tänzer oder Sänger?" Und das nur, weil sie Schwarze sind. Afrodeutsche eben, was viele Weiße […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt (28.01.09)Weitere Artikel zum Projekt "Zeitungszeugen"Hamburger Abendblatt (28.01.09): „Sind wir Deutschen reif dafür hierDie Zeit (28.01.09) "Es soll sich rechnen", Interview mit der Chefredakteurin der "Zeitungszeugen" hierNetz-gegen-Nazis.de: Für Hobbyhistoriker mit und ohne Nazihintergrund Etwas irritiert schaute Kiosk-Besitzer Ismael Akyol auf die beiden Polizisten, als diese gezielt einen Schwung "Zeitungszeugen"-Schriften aus einem Ständer nahmen. Sie eröffneten dem […]
weiterlesen →
Uncategorized
Pressemitteilung "Die Linke" vom 28. Januar 2009 In der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE „Neonazis bei der Hamburger Burschenschaft Germania“ (Drs. 19/2017) verharmlost der Senat die rechtsextremistische Gefahr der „Neuen Rechten“, in dem er die „besondere Betonung „völkischer Ideale“ nur als „Anhaltspunkt für den Verdacht auf rechtsextremistische Bestrebungen“ wertet. Außerdem ist […]
weiterlesen →
Uncategorized
Auch in diesem Jahr prämiert der Jugendwettbewerb "Zivilcourage vereint" kreative Ideen gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Norman Paech hat erneut die Schirmherrschaft für Hamburg übernommen.Flyer hier runterladenTeilnehmen können junge Leute von ca. 16 bis 26 Jahren, die wir bis zum 3. April um Einsendung ihrer Projekte bitten. Das Spektrum der Möglichkeiten – von künstlerischen Beiträgen […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von Marco Carini Zum elften Mal wurde SchülerInnen, die sich "für ein solidarisches Zusammenleben in Hamburg engagieren", der Bertini-Preis verliehen. Unter den Preisträgern: Zwei Gymnasiasten, die ein Unterrichtskonzept entwickelten, in dessen Mittelpunkt die Berichte von Holocaust-Überlebenden stehen. Florian Skupin (19) und Sebastian Richter (18) nehmen von Schriftsteller Ralph Giordano (85) den nach seinem Erfolgsroman […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR