Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Provokationen von Rechtsradikalen

Kieler Nachrichten, von Sebastian KimstädtUnter dem Motto „Pinneberger Kameradschaft stilllegen – keine Toleranz für Faschisten“ haben am Sonnabend in Pinneberg 450 Menschen gegen Neo-Nazis demonstriert. Rechtsradikale versuchten die Demonstranten zu provozieren.Pinneberg. Die Pinneberger sollten ihre Augen nicht vor den Neo-Nazis in ihrer Stadt verschließen, lautete eine Botschaft der Demonstration. Entgegen den Aussagen der Polizei, sagte […]

weiterlesen →
Uncategorized

Die Rechten nach der Wahl

taz, der rechte rand, von Andreas SpeitErst zwei Tage nach der Hamburger Bürgerschaftswahl kam ein Statement der Deutschen Volksunion (DVU). Nicht das Einzige, was NPD und Freie Kameradschaften (FK) bemängeln. Das Wahlergebnis von 0,8 Prozent hat nicht nur DVU-Bundeschef Gerhard Frey und DVU-Spitzenkandidat Matthias Faust enttäuscht. "Wir haben unser Hauptziel leider nicht erreicht", gesteht der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburg-Wahl: Diesmal keine Stimme für die Nazis

Leisetreten ist nicht die Sache der DVU. Noch am Wahltag meinte der Hamburger Spitzenkandidat Matthias Faust „die Stunde der DVU“ kommen zu sehen. „Noch nie“, so der Aufruf auf der Hamburgseite der Neofaschisten, „standen die Zeichen für die DVU so günstig“. Das amtliche Ergebnis von 0,8 Prozent überführt die Überheblichkeit der DVU der Lüge. Mit […]

weiterlesen →
Uncategorized

DGB ehrte Martin Leuschel und Karl Karcz

Am 7. Februar waren es genau 75 Jahre her, als in Harburg der erste politische Mord geschah. An diesem Tag des Jahres 1933 erschossen SA-Leute vor dem Arbeiterlokal „Stadt Hannover“ den jungen Metallarbeiter und Kommunisten Martin Leuschel. Die Attentäter trafen auch den Sozialdemokraten Karl Karcz, der einige Wochen danach seinen Verletzungen erlag. Der Harburger DGB […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kandidat ohne Gefolgschaft

taz, der rechte randDas kommt im Wahlkampf wenig gelegen: Vier Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ruft das "Aktionsbüro Norddeutschland" zum Boykott der Deutschen Volksunion (DVU) auf: Diese sei "Reaktion", verkündet das "Aktionsbüro" der so genannt Freien Kameradschaften im Norden. "Reaktion ist keinen Deut besser als Rotfront. Eher noch schlimmer." So mancher neonazistische Jungwähler könnte […]

weiterlesen →
Uncategorized

Letztes Memento

Junge Welt, von René SenenkoEnde einer unrühmlichen Geschichte: Neues Denkmal in Hamburgs Norden erinnert an die Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie der Nazis Harald Meyer ist Künstler. Mitte der 90er Jahre hatte er in Hamburg mit 15 Kollegen im alten Verwaltungsgebäude einer stillgelegten Munitionsfabrik Räume angemietet, um sie als Ateliers zu nutzen. Die Nazis hatten die […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.