Uncategorized
Hamburgs AfD zweifelt an der politischen Neutralität der Lehrer und will ein Onlineportal einrichten, um parteikritische Pädagogen anzuschwärzen. Dabei ist eigentlich klar geregelt, was Lehrer dürfen und was nicht. Ein Überblick. Die Aufregung ist groß, seit Hamburgs AfD den Lehrern in der Freien und Hansestadt den Krieg erklärt hat. „Hetze, Stimmungsmache und Falschbehauptungen“ wirft die […]
weiterlesen →
Uncategorized
Neuer Rekord: bei tollem Wetter und Super Stimmung nahmen um die 3.500 Läufer*innen am 7. Lauf gegen Rechts der Marathon Abteilung des FC St. Pauli teil. Wir sagen DANKE! Euch allen, die heute links um die Alster gelaufen sind, um ein starkes Zeichen zu setzen gegen Faschismus, Rechtspopulismus und Rassismus. Danke an die Organisator*innen und […]
weiterlesen →
Uncategorized
– NSU-Prozess mit einem Blick auf die Hamburger Perspektive Infoveranstaltung am 27. Mai 18, um 18:00 Uhr in Centro Soziale-Trotz immer neuer Befangenheitsanträge und Verzögerungstaktiken der Verteidigung geht der Prozess gegen fünf Täter_innen des NSU vor dem Oberlandesgericht München nach 5 Jahren zu Ende. Der Prozess wird zur Verurteilung der Angeklagten führen, doch niemand rechnet […]
weiterlesen →
Uncategorized
das Interview führte Andreas Speit Osman Taşköprüs Bruder Süleyman wurde vom NSU ermordet. Bis heute fordert er Antworten – und einen Untersuchungsausschuss.Hier lest ihr das ganze Interview taz
weiterlesen →
Uncategorized
Marcel Fürstenau Ralf Wohlleben, Holger G., André E. und Carsten S. – das sind die vier Männer, die im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München auf der Anklagebank sitzen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen vor, die terroristische Vereinigung namens Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) unterstützt zu haben. Zehn Morde, zwei Sprengstoff-Anschläge und 15 Raubüberfälle soll das Trio Beate Zschäpe, […]
weiterlesen →
Uncategorized
Philipp Idel Die Berliner Polizei stufte kürzlich sieben zwischen 1992 und 2001 begangene Tötungsdelikte nachträglich als rechtsextrem motiviert ein. Bundesweit zählte das Bundeskriminalamt 83 Todesopfer rechtsextremer Gewalt seit 1990, während die Amadeu-Antonio-Stiftung mittlerweile auf 193 Todesopfer sowie zwölf Verdachtsfälle kommt. Die Jungle World sprach mit Robert Lüdecke, dem Sprecher der Stiftung. weiterlesen Jungle World
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR