siehe auch Artikel von Redok hier
siehe auch taz, 5.8.08, DGB ruft zum Widerstand gegen Naziaufmärsche in Bad Nenndorf auf hier
von: Antifaschistisches Aktionsbündnis Deister 30.07.2006
Quelle: indymedia
Deutlich mehr als 500 Menschen setzten auf Antifa-Demo ihre politische Haltung durch. Wirkungslose Kriminalisierungsversuche der Polizei im Vorfeld. Etwa 150 Nazis konnten auf einer Wegstrecke von ein paar hundert Metern von 1000 Polizisten beschützt werden.
Trotz der im Vorfeld praktizierten psychologischen Kriegsführung der Polizei gegen „linke“ GegendemonstrantInnen beteiligten sich deutlich mehr als 500 Menschen an der „linken“ Antifa-Demo. Neben dem großen Teil an autonomen AntifaschistInnen nahmen auch trotz Ferien viele SchülerInnen und Einwohner daran teil. Zu Beginn wurden die Zuganreisenden mit schikanösen Taschenkontrollen überzogen. Die Demo setzte sich gegen 11:30 Uhr in Bewegung und blieb bis zum Schluss total friedlich. Somit schlugen die diversen Kriminalisierungsversuche von Polizei und Bürgermeisterin fehl. Auf der Demo wurden einige Redebeiträge über Nationalismus, NS-Verherrlichung und über die konstruierte Bedrohung von „links“ in Bad Nenndorf gehalten. Für musikalische Unterstützung sorgte das Reimheit-Team aus Braunschweig mit HipHop der feinsten politischen Sorte für die nötige Stimmung. Im vorderen Teil der Demo gingen die TeilnehmerInnen geschlossen in Transparenten und größtenteils in Ketten. Der Endkundgebungsort der Mitten auf der Kurhausstraße war, wurde durch Hamburger Gitter abgesperrt, womit kein Durchkommen in Richtung Naziaufmarsch möglich war.
Nachdem die Antifa-Demo aufgelöst wurde begaben sich die bürgerlichen TeilnehmerInnen auf das durch ein breites Bündnis organisiertes Kulturfest im Kurpark. Denjenigen, die sich nicht mit einem Friede-Freude-Eierkuchen-Fest zufrieden gaben, versuchten an die Naziroute heranzukommen, was insgesamt wohl mehrere hundert Menschen taten. Auf unterschiedlichste Arten übermittelten sie den Nazis ihre Abscheu. Neben an den Absperrung stehenden AntifaschistInnen, die hörbar klar machten, was sie von den Nazis hielten soll es auch zu direkten Aktionen gekommen sein, als von einem Privatgrundstück Obst und Flaschen auf die Nazis geflogen sein soll. Der Aufmarsch der etwa 150 Nazis konnte ansonsten von den 1000 eingesetzten Polizisten auf der rund 1000 Meter kurzen Route logischerweise einfach abgeschirmt werden.
Die AntifaschistInnen in der Region gehen auf jeden Fall gestärkt durch die Proteste in Bad Nenndorf hervor und werden weiterhin entschlossenen Widerstand organisieren. Falls die Nazis in Bad Nenndorf wieder aufmarschieren wollen, werden sicherlich noch mehr Menschen sensibilisiert dafür sein, um den Nazis nicht die Straße zu überlassen! Für uns gilt auch nach wie vor: NAZIS STOPPEN! DEN NATIONALEN STOLZ ANGREIFEN!