Uncategorized

Radio Bremen, Interview mit Andrea Röpke
Rechte Parolen, eine rechtsextreme Band auf der Bühne, 49 verletzte Polizisten – rund 4.000 gewaltbereite Fußballfans und Rechtsextreme machten am Sonntag unter dem Motto "Hooligans gegen Salafisten" Krawall in Köln. Feiern die Hooligans ein Comeback? "Sie wittern ihre Chance, außerhalb der Fußballszene etwas lostreten zu können", sagt die Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke im Interview.
Radio Bremen: Köln liegt rund 300 Kilometer von Bremen entfernt. Eine Kundgebung der rechtsextremen Bewegung "Pro NRW" klingt ziemlich weit weg. Warum sind Sie mit dem Zug nach Nordrhein-Westfalen gefahren?
Andrea Röpke: Es war keine Kundgebung von Pro NRW, sondern handelte sich um eine Demonstration der rechten Hooligan-Initiative "Hooligans gegen Salafisten" (HoGeSe). Ein ehemaliger Funktionär von Pro NRW stand zunächst offiziell an der Spitze der Gruppierung. Inzwischen ist aber bekannt, dass vor allem altbekannte Neonazis, unter anderem aus Bremen und Hamburg dahintersteckten.
Weiterlesen