Uncategorized

Hamburger Abendblatt

Die Quickborner "Stolpersteine" werden am Sonnabend, 27. Februar, geputzt. Vor einem Jahr waren in der Stadt fünf Gedenkplatten an Opfer des Nazi-Regimes in das Gehwegpflaster eingelassen worden, direkt an den letzten Wohnungen der Verfolgten. Die "Stolpersteine" erinnern an Quickborner Bürger, die sterben mussten, weil sie Juden, Sozialisten oder Arbeiterführer waren. Die Quickborner Initiatoren der Aktion, die der Kölner Bildhauer Gunter Demnig bundesweit gestartet hatte, freuen sich über Unterstützung. Wer mitmachen will, kommt um 11 Uhr zum Bahnübergang am Birkenwäldchen, Harksheider Weg.

weiterlesen