taz, von Marco Carini
Fremdenfeindlichkeit ist im Umfeld des HSV noch immer ein Thema. Nach rassistischen Übergriffen gegen den schwarzen Ex-Football-Star Campino Milligan und seine Freundin ducken sich die Verantwortlichen lieber weg. Stadionverbote drohen
Richtige Zeit, falscher Ort. Die HSH-Nordbank-Arena war für den dunkelhäutigen Ex-Football-Star der Hamburg Blue Devils Campino Milligan und seine Freundin Ivonne der richtige Platz, sich das Gastspiel der Münchner Bayern beim Hamburger SV anzuschauen – die Nordtribüne, genauer Block 28 C aber mitnichten. "Massive rassistische Beleidigungen", Drohungen gegen Leib und Leben handelte sich das Paar – beide Bayern-Fans – am vergangenen Freitag ein und war schließlich "froh, da heil rausgekommen zu sein".
Weitere Artikel:taz, Interview mit dem Leiter des HSV-Supporters, Ralf Bednarek „Es gibt keine rassistischen Gesänge“taz, Kommentar von Jan Kahlcke, HSV muss deutlich werden