Archiv

Blog-Archiv


Den Opfern des rechtsradikalen Terrors eine Stimme geben

Die NSU-Monologe am Schauspielhaus sind aufwühlendes Erinnerungsstück und wichtige Mahnung gleichermaßen. Hamburg.  Der Rassismus in Deutschland zeigt sich täglich. Aktuellstes Beispiel ist der Fall der Frankfurter Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz, die Drohbriefe mit rassistischen Schmähungen bekommt, vermutlich aus Kreisen der hessischen Polizei. Zwei Faxe an sie waren mit „NSU 2.0“ unterzeichnet, Hinweis auf die neonazistische Terrorvereinigung […]

weiterlesen →

Hohe Strafe wegen Bombe

Das Landgericht verurteilt einen Rechtsextremen zu zehn Jahren Haft. Der Mann hatte eine Bombe am S-Bahnhof Veddel gezündet. Seine Gesinnung habe keine Rolle gespieltKeine Reaktion war im Gesicht des Angeklagten Stephan K. zu sehen. Am Montagnachmittag verurteilte das Landgericht Hamburg den 52-Jährigen wegen versuchten Mordes zu zehn Jahren Haft. Der Angeklagte hatte am 17. Dezember […]

weiterlesen →

Hamburger Kolonialismus-Denkmal gefordert

Die Hamburger Gedenkkultur hat mehrere große Baustellen. Kritik gibt es immer noch am Erinnerungsort im ehemaligen Gestapo-Hauptquartier, der sich in einer Buchhandlung befindet. Auch der „Kriegsklotz“ aus der Nazi-Zeit am Stephansplatz wirft Fragen auf. Fachleute haben jetzt in der Sendung „Treffpunkt Hamburg“ bei NDR 90,3 diese Problemfälle diskutiert und einen Gedenkort für die Kolonialzeit vorgeschlagen.Hamburg […]

weiterlesen →

Keine Entpolitisierung des Veddeler Nazi-Anschlags

Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Süleyman Taşköprü und das Hamburger Bündnis gegen Rechts stellen sich gegen eine Entpolitisierung des Anschlags am S-Bahnhof Veddel im Dezember 2017. Für die anstehende Urteilsverkündung im Prozess gegen den Neonazi Stephan Kronbügel fordern wir mit dieser gemeinsamen Pressemitteilung, dass der rechte Hintergrund der Tat deutlich benannt wird. […]

weiterlesen →

Falschbehauptungen der AfD in Eimsbüttel: Behörde kontert

Streit auf Facebook wegen Unterkunft für Wohnungslose in Lokstedt. Hamburger Sozialbehörde stellt „Unwahrheiten“ richtig.Hamburg. Mehr als 3000-mal geteilt, mehr als 400 Kommentare: Man kann der AfD Eimsbüttel nicht vorwerfen, dass sie ihre Zielgruppe bei Facebook verfehlt. Was sich der Hamburger Bezirksverband indes vorwerfen lassen muss: Unwahrheiten zu verbreiten. Deswegen liegt die Partei gerade mit der Sozialbehörde […]

weiterlesen →

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.