Archiv

Blog-Archiv


Polizei stört würdiges Hanau-Gedenken von 2.500 Menschen

Das gestrigen Gedenken an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, die vor drei Jahren aus rassistischen Motiven von einem Rassisten erschossen wurden, nutzte die Hamburger Polizei zur Machtdemonstration und störte ein würdiges Gedenken durch Übergriffe auf Demonstrierende. Dies werten wir als […]

weiterlesen →

Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!

30 Jahre nach dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen   Im August jährt sich zum 30. Mal das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Aus diesem Anlass ruft ein großes und vielfältiges Rostocker Bündnis für den 27. August zu einer bundesweiten Demonstration in Rostock-Lichtenhagen auf. In Hamburg hat sich auf Einladung des Hamburger Bündnis gegen Rechts ein Bündnis gebildet, um […]

weiterlesen →

Kundgebung zur 151. Mahnwache am 22. Oktober 2021

Die Kundgebung am 22.11. fällt aufgrund des angesagten Sturm und Regens leider aus. Die Mahnwachen am Stadthaus gehen auch nach mehr als drei Jahren weiter: Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Von 1933 bis 1943 war das Hamburger Stadthaus der zentrale Ort des Nazi-Terrors in Hamburg. Nach 1945 kämpften Überlebende und ihre Verbündeten jahrzehntelang darum, die […]

weiterlesen →

Die Wahrnehmung der Opfer – keine Hausgemeinschaft mit Firmen mit NS-Vergangenheit

Die Entwicklung der Mietverhältnisse am denk.mal Hannoverscher Bahnhof in Hamburg hat auch beim Auschwitz-Komitee Bestürzung ausgelöst. Unter einem Dach mit diesem Gedenkort sollte keine Firma mit NS-Belastung untergebracht werden. In unserer angehängten Erklärung haben wir unsere Argumente gegen eine solche Nachbarschaft zusammengefasst. Wir hoffen, so Bewegung in die verfahrende Angelegenheit zu bringen. Frieda Larsen, die […]

weiterlesen →

Hamburg will keine Erinnerung an Verfolgung und Widerstand im Zentrum der Stadt

Die ehemalige Meldehalle/Wagenhalle in den Stadthöfen ist vermietet, wie Quantum Immobilien via Hamburger Abendblatt meldet. Dieses ist nicht die erste Meldung dieser Art. Mal war es ein Schweizer Bio-Wein-Händler oder ein Hamburger Autohaus, nun also ein Möbelhaus. Sollte diesmal wirklich stimmen, was Quantum vermeldet, wäre eine große Chance vertan, in Hamburg doch noch einen zentral […]

weiterlesen →

Kunstverein erinnert an verfolgte jüdische Mitglieder

Ein Stolperstein und eine Stolperschwelle vor dem Kunstverein in Hamburg erinnern seit Freitag an seine in der NS-Zeit verfolgten jüdischen Mitglieder. Der Stein ist dem beim Holocaust umgekommenen Arzt Julius Adam gewidmet, die Schwelle den namentlich unbekannten Opfern. „Wir erinnern an die jüdischen Mitglieder des Kunstvereins in Hamburg – entrechtet – gedemütigt – verfolgt – […]

weiterlesen →

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.