Das Landgericht verurteilt einen Rechtsextremen zu zehn Jahren Haft. Der Mann hatte eine Bombe am S-Bahnhof Veddel gezündet. Seine Gesinnung habe keine Rolle gespieltKeine Reaktion war im Gesicht des Angeklagten Stephan K. zu sehen. Am Montagnachmittag verurteilte das Landgericht Hamburg den 52-Jährigen wegen versuchten Mordes zu zehn Jahren Haft. Der Angeklagte hatte am 17. Dezember […]
weiterlesen →
Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Süleyman Taşköprü und das Hamburger Bündnis gegen Rechts stellen sich gegen eine Entpolitisierung des Anschlags am S-Bahnhof Veddel im Dezember 2017. Für die anstehende Urteilsverkündung im Prozess gegen den Neonazi Stephan Kronbügel fordern wir mit dieser gemeinsamen Pressemitteilung, dass der rechte Hintergrund der Tat deutlich benannt wird. […]
weiterlesen →
Im Prozess wegen der Bombe auf der Veddel belastet die Ex-Freundin den Angeklagten und die Polizei schwer. Der Mann habe den Anschlag geplant, die Polizei ihr nicht zugehört.Die Ex-Freundin des Angeklagten Stephan K. hat im Prozess um den Bombenanschlag auf der Veddel die Strategie der Verteidigung schwer erschüttert. Im Landgericht berichtete B., ihr Ex-Freund K. […]
weiterlesen →
Pressemitteilung des Hamburger Bündnis gegen Rechts Am zweiten Tag des Prozess gegen Neonazi Stephan Kronbügel wegen eines Sprengstoffanschlags auf dem belebten S-Bahnhof Veddel am 17. Dezember 2017 gab es eine brisante Überraschung. Telefonisch hatte sich die Zeugin S. B., eine Beamtin aus dem Hamburger Umland, bei Gericht gemeldet und erschien dann am Nachmittag um ihre […]
weiterlesen →
Mopo,
Sandra Schäfer Die Zahl von Straftaten mit rechtem oder rechtsradikalem Hintergrund in Hamburg ist gestiegen. Das geht aus einer Senatsanfrage der Linken hervor. Waren es im dritten Quartal 2017 noch 53 Straftaten, so lag die Zahl im 4. Quartal schon bei 87. „Dass Neonazis auf Straßen und in U-Bahnen Angst und Schrecken verbreiten und […]
weiterlesen →
Prozessbericht aus Sicht der Nebenklage im Prozess gegen Verantwortliche des „Nationalsozialistischen Untergrund“Heute Vormittag plädierten für die Familie des 2001 in Hamburg vom NSU ermordeten Süleyman Taşköprü zunächst Rechtsanwalt Andreas Thiel und Rechtsanwältin Gül Pinar. Andreas Thiel zeigte in seinem bewegenden Plädoyer noch einmal das unermessliche Leid auf, das der Tod des Bruders, Sohnes und Vaters […]
weiterlesen →