Im Prozess gegen einen ehemaligen Wachmann im früheren Konzentrationslager Stutthof will das Landgericht Hamburg die Anklage auf die Beihilfe zum vollendeten Mord beschränken. Wie die Strafkammer mitteilte, soll es in dem Prozess nur um Tötungen in dem Lager bei Danzig im angeklagten Tatzeitraum 1944/45 gehen. Aus Sorge, das Verfahren gegen den 93-Jährigen könnte nicht zu […]
weiterlesen →
Redebeitrag des HBgR bei der Kundgebung am 28. 06.2020: Der Bau des Denkmals durch völkische KreiseDie Förderer des Bismarck-Denkmals in Hamburg standen noch weiter rechts, als der Eiserne Kanzler selbst und gehörten soziologisch zum Hamburger Großbürgertum, politisch jedoch größtenteils zum völkischen Nationalismus und den Wegbereitern der NS-Diktatur. Der erste Spendenaufruf erfolgte in Hamburg 1898 vor […]
weiterlesen →
Nicht allzu häufig passiert so etwas: Dass Gedenkorte zweimal eingeweiht werden. In Langenhorn ist das soeben geschehen. Jahrelang war eine Stele, die an das Schicksal Tausender NS-Zwangsarbeiter erinnert, an einem völlig versteckten Ort aufgestellt – mutmaßlich mit der Absicht, sie vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Sie verfiel, wurde beschädigt, beschmutzt und geschändet. Nun ist diese […]
weiterlesen →
Seit Beginn des Prozesses, gegen den SS-Wachmann Bruno D. am Oberlandesgericht HH, halten das Auschwitz Komitee und die VVN-BdA unten am Sievekingplatz Mahnwachen ab. Anfangs kamen auch Neonazis (div. Organisationen). Nachdem sich dann größere Präsenz von jungen Antifaschist*innen zeigte, blieben die Rechtsradikalen weg. Nun geht der Prozess seinem Ende entgegen (im Juni noch 5 Termine […]
weiterlesen →
Impressionen vom 8. Mai 2020 {igallery id=2399|cid=9|pid=1|type=category|children=0|addlinks=0|tags=|limit=0} Aufruf vom Bündnis zum 8. Mai Hamburg Die eigentlich geplante großen Demo zu Orten von Widerstand und Verfolgung am 8. Mai, an deren Ende wir gemeinsam den Tag der Befreiung feiern wollten, wird es nun Corona bedingt leider nicht geben. Aber auch in diesen Zeiten gibt es Möglichkeiten […]
weiterlesen →
Im Hamburger Prozess gegen den ehemaligen Wachmann Bruno D. im Konzentrationslager Stutthof haben am Montag zwei Mediziner ihre Gutachten erläutert. Der Virologe Dennis Tappe vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin informierte am 25. Verhandlungstag über das Fleckfieber. Dieses brach Unterlagen zufolge vermutlich im November 1944 im KZ Stutthof aus. weiterlesen ndr.de, Hamburg Journal
weiterlesen →