Es war ein schwerer Gang für die fast 95jährige alte Dame. Als sie vor einigen Tagen im Hamburger Landgericht den Saal 300 betrat, wusste sie natürlich schon, wie schwer die kommenden Stunden für sie werden sollten. Angeklagt ist hier der ehemalige SS-Angehörige 93jährige Bruno D., der sich als einer der vermutlich letzten NS-Täter vor Gericht […]
weiterlesen →
Im Hamburger Prozess gegen einen ehemaligen Wachmann im KZ Stutthof hat am Montag ein polnischer Überlebender als Zeuge ausgesagt. Der 93-jährige Marek Dunin-Wasowicz erklärte, dass er zusammen mit seinem Bruder am 25. Mai 1944 in das Lager bei Danzig gebracht worden sei. Dass Menschen in der Gaskammer von Stutthof getötet wurden, sei unter den Häftlingen […]
weiterlesen →
Angehörige von KZ-Häftlingen entwickeln mit Unterstützung von Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) den „Ort der Verbundenheit“ auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Das partizipative Erinnerungszeichen wird durch das Förderprogramm „Kunst im öffentlichen Raum“ der Stadt Hamburg mit 17.300 Euro unterstützt. Für viele Angehörige ist das Leiden der ehemaligen Häftlinge im Konzentrationslager ein […]
weiterlesen →
Die Hamburger Patriotische Gesellschaft von 1765 hat zum Schutz ihres Ehrenmitglieds Esther Bejarano vor rechter Gewalt aufgerufen. Die 94‐jährige Auschwitz‐Überlebende stehe auf der antisemitischen Internetseite »judas.watch«. Diese sammle Namen angeblicher »Verräter an weißen Personen« und wolle »jüdischen Einfluss« dokumentieren, teilte die Gesellschaft am Donnerstag in Hamburg mit. Ihr Name sei auf der Liste mit einem […]
weiterlesen →
Bettina Mittelacher Unter all den entsetzlichen Dingen, die sich Menschen jemals angetan haben, markiert der Holocaust – wörtlich „Brandopfer“ – einen grausamen Tiefpunkt der Zivilisationsgeschichte. Nicht nur durch die unvorstellbare Zahl von sechs Millionen Ermordeten, sondern auch durch die unmenschliche Kälte, mit der das NS-Regime Europa mit einer fabrikartigen Logistik des Todes überzog. Die Namen […]
weiterlesen →
Soldaten der Waffen-SS ermordeten vor 75 Jahren Hunderte Zivilisten – Kinder, Jugendliche, Frauen. Einer der Täter lebt in Hamburg. Hamburg. Zum 75. Mal jährt sich in diesen Tagen das Massaker von Sant‘Anna di Stazzema, einem kleinen Bergdorf in der nördlichen Toskana. Es gehört zu den besonders grausamen Vergehen an der Zivilbevölkerung, das jahrzehntelang verborgen war und […]
weiterlesen →