Archiv

Blog-Archiv


Band der Solidarität in Hamburg – #SoGehtSolidarisch

Sonntag, 14. Juni 2020 / 14 bis 16 Uhr Band der Solidarität – Abstands-Menschenkette auf folgender Strecke:Rathausmarkt – Reesendamm – Jungfernstieg – Ballindamm – Glockengießerwall – Ernst-Merck-Brücke – Ernst-Merck-Straße – Kirchenallee – Steintorplatz – Steindamm (ehem. Lampedusa-Zelt) Aufruf #SoGehtSolidarisch – #unteilbar durch die Krise: Die Pandemie trifft uns alle, doch bei Weitem nicht alle gleich. […]

weiterlesen →

Gedenkveranstaltung für Semra Ertan in Hamburg

Die Familie von Semra Ertan war in den 1960er Jahren nach Hamburg gekommen. Bei der Gedenkveranstaltung im letzten Jahr hatte ihre Schwester Zuhal berichtet, dass Semra Ertan angesichts der Ausgrenzung und des Rassismus verzweifelt gewesen sei. Sie wollte ein Licht, einer Fackel sein, gegen blinden Hass und Pogromstimmung. Semra Ertan habe bis zum letzten Moment […]

weiterlesen →

Celler Mord an 15-Jährigem: Verdächtiger offensichtlich mit rechtsextremem Hintergrund

CELLE. Die Ermordung des 15-jährigen Êzîden Arkan Hussein Khalaf in Celle hinterlässt tiefen Schmerz bei der Familie, sowie bei Freund_innen und macht viele Menschen fassungslos. “Nun braucht es eine ehrliche gesellschaftliche Aufarbeitung der brutalen Tat. Es muss über Rassismus und Vorurteile gesprochen werden“, fordern verschiedene Organisationen in einer gemeinsamen Erklärung:“Gemeinsame Erklärung nach der Ermordung Arkan […]

weiterlesen →

Menschen auf der Flucht schützen, Neonazis an Grenzen abweisen!

König-Preuss erinnert angesichts der bereits auf unterschiedlichsten Ebenen laufenden rassistischen Stimmungsmache, dass bereits Geflüchtete, ehrenamtliche Unterstützer und Strukturen wie „Ärzte ohne Grenzen“ aber auch Journalisten in Griechenland angegriffen wurden und letztere die Befürchtung äußerten, das es zu einem Pogrom kommen könne. „Auf die gegen Geflüchtete gerichtete rassistische Stimmung die erneut aus Bundes- und Landespolitik befeuert […]

weiterlesen →

Demonstration in Hamburg: Nie wieder das N-Wort!

In einem deutschen Parlament darf man unter bestimmten Umständen das Wort „Neger“ benutzen, befand kürzlich ein Gericht. Nicht nur Schwarze finden das diskriminierend und demonstrierten daher in Hamburg. Pünktlich zum Ende des in den USA, Kanada und auch in Deutschland gefeierten „Black History Month“ am 29. Februar ging eine Gruppe um Charlotte Nzimiro in Hamburg auf die […]

weiterlesen →

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.