Flyer Am 13. Januar laden die Hamburger Grünen ab 18.00 Uhr zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang ins Hamburger Rathaus. Dieses nehmen wir zum Anlass daran zu erinnern, dass das höchste Entscheidungs-Gremium der Partei, die Landesmitgliederversammlung(LMV), im Mai 2021 entschied, dass es einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) mit dem Titel „Antifaschismus heißt konsequente Aufklärung, Offenlegung von rechtsextremen Strukturen […]
weiterlesen →
Samstag, 15. Januar Bündnisdemonstration / Kundgebung unter dem Motto:„SOLIDARITÄT UND AUFKLÄRUNG STATT VERSCHWÖRUNGSIDEOLOGIEN“ Diese soll sich offensiv gegen Verschwörungsideolog*innen, Coronaleugner*innen, Reichsbürger*innen, Antisemit*innen und andere „Schwurbler*innen“ richten und wird hamburgweit von verschiedenen Bündnissen und Gruppen getragen. Aufrufauszug:„ …In Hamburg finden solche Demonstrationen seit Mitte Oktober 2021 jeden Samstagstatt, in den letzten Wochen stieg die Zahl der […]
weiterlesen →
Das Hamburger Bündnis gegen Rechts (HBgR) demonstriert zusammen mit vielen Menschen am 6. November anlässlich der zufälligen Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) unter dem Motto „NSU-Morde aufklären, Rassismus bekämpfen, rechten Terror stoppen!“ Die Demonstration beginnt am Ramazan-Avcı-Platz, benannt nach einem Mordopfer der Neonazis im Jahr 1985 und endet vor dem Rathaus, dem Ort der politisch […]
weiterlesen →
Am 6. November werden wir mit vielen Menschen unter dem Motto „NSU-Morde aufklären – Rassismus bekämpfen – rechten Terror stoppen“ auf die Straße gehen um anlässlich des 10. Jahrestags der Selbstenttarnung des Nationalsozialisten Untergrunds (NSU) zu erinnern und zu protestieren. Vor zehn Jahren, am 4. November 2011, enttarnte sich das Kerntrio des NSU. Obwohl offiziell […]
weiterlesen →
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte:Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!Wir trauern und erinnern uns. An Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her. Aufruf Initiative 19. Februar Hanau Aufruf […]
weiterlesen →
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte:Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!Wir trauern und erinnern uns. An Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her. Am Jahrestag wird es in Hanau […]
weiterlesen →