Am 29.12. wurde in Hanau-Kesselstadt eine Kundgebung an der Straßenecke vor dem Haus des Vaters des Attentäters vom 19.Februar abgehalten. Wie unlängst durch Medienberichte bekannt wurde, teilt der Vater des Rechtsterroristen die verschwörungstheoretischen und rassistischen Vorstellungen seines Sohnes. Er fordert nicht nur die Mordwaffen zurück, sondern will auch das Traktat seines Sohnes mit dessen rassistischen […]
weiterlesen →
Es ist nicht nur wichtig, an die rassistischen Anschläge und Morde, strukturelle Rassismus und Polizeigewalt zu erinnern, sondern auch den Widerstand. Der Beitrag dokumentiert die Kontinuität des Rassismus in Deutschland, aber auch die selbstorganisierten Kämpfe von Hamburger Migrant*innen, Jugendlichen, die auf die Ermordung von Ramazan Avcı auf ihre Art und Weise reagierten. Grausame Tat in […]
weiterlesen →
Initiativkreis „Sechs Monate nach den rassistischen Morden von Hanau“ Hamburger Polizei verhindert würdiges Gedenken an die Toten von Hanau. Veranstalter*innen widersprechen der Darstellung der Polizei scharf- „Schande“ und „ein besonders schäbiges Kapitel“ der Geschichte der Polizei Hamburg- Auch Schlagstöcke und Pfefferspray wurde gegen Demonstrant*innen eingesetzt. Die Hamburger Polizei hat gestern Nacht eine Gedenkdemonstration für die […]
weiterlesen →
Rechtsterroristen haben vor 40 Jahren in Hamburg ein furchtbares Verbrechen begannen: Mitglieder der Terrorgruppe „Deutsche Aktionsgruppen“ warfen Brandsätze in eine Flüchtlingsunterkunft an der Halskestraße. Nguyen Ngoc Châu und Do Anh Lân, die erst kurz zuvor von Vietnam nach Hamburg geflüchtet waren, erlagen wenig später ihren Brandverletzungen. Am kommenden Samstag (22.08) wird ab 16 Uhr eine […]
weiterlesen →
Kundgebung Am Samstag, den 22. August, um 16 Uhr lädt die Initiative für ein Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân zur Kundgebung und Gedenkveranstaltung ein. Treffpunkt ist in der Halskestraße 72 in Billwerder/Moorfleet.An diesem Ort hatte die rechtsextreme Terrorgruppe „Deutsche Aktionsgruppen“ vor 40 Jahren Brandsätze in eine Unterkunft von Geflüchteten in der […]
weiterlesen →
Sie schlugen ihn. Traten ihm ins Gesicht. Immer wieder. Es war purer Hass, der die Täter antrieb. Und als Mehmet Kaymakçi nur noch röchelnd und wahrscheinlich schon sterbend da lag, hoben die drei Täter einen Betonblock an und ließen ihn fallen. Er zertrümmerte den Kopf des 29-jährigen türkischen Maurers.Am 24. Juli 1985 starb Mehmet Kaymakçi […]
weiterlesen →