Uncategorized

Hamburg. Der Fußball rollt nicht mehr – vorerst. Mit dem Finale der Champions League zwischen Juventus Turin und Real Madrid am Sonnabend ist die letzte Entscheidung dieser Saison im milliardenschweren europäischen Ball-Business gefallen. Zeit auch für hanseatische Fußballfans, innezuhalten oder zurückzublicken – etwa auf ein hiesiges dunkles Kapitel und den Umgang damit. In der Zentralbibliothek ist das beim „Hamburger Fußball im Nationalsozialismus“ (Untertitel: „Eine jahrzehntelang verklärte Geschichte“) möglich.

In der gleichnamigen Ausstellung, die von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme erarbeitet wurde, zeigt sich auf anschauliche und umfangreiche Weise, welche Folgen die NSDAP-Sportpolitik auf den Fußball hatte. Mit Maßregelungen, Verboten, Verfolgungen.

weiter