Uncategorized

18.01.2018 bis 11.02.2018
Hamburger Rathaus, Foyer, Eintritt frei

Erstmals wurden 45 Orte dokumentiert und ein umfassendes Bild der NS-Zeit erarbeitet. Ausstellung im Rathaus wird heute eröffnet.

Hamburg.  Dort, wo heute mehr Licht ist als anderswo in der Stadt, wo Villen und Segelboote zum Postkartenmotiv werden, verfinsterte vor mehr als 70 Jahren der Schatten des Nationalsozialismus das Idyll: An der Alster lag die Zentrale des Horrors. Ob Adolf Hitler im Hotel Atlantic oder die Gauleitung im heutigen US-Generalkonsulat, erstmals wurde nun umfassend rekonstruiert, wie das Nazi-Regime das Alsterumfeld geprägt hat. Herbert Diercks und Lisa Herbst von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme haben mit Unterstützung der Hamburgischen Bürgerschaft 45 Orte und Geschichten zusammengetragen.

weiterlesen