HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Instagram

Handelskammer Hamburg lädt die AfD aus

Eine Kommission soll klären, wer in der Wirtschaftsvertretung und in Hamburgs Kaufmannschaft zu den Profiteuren der NS-Diktatur gehörte. Der Präses lädt will eine Partei bei Stolperstein-Verlegung nicht dabei haben – und die ist empört.

Eine brisante Entwicklung zeichnet sich in der Handelskammer Hamburg ab: Eine Kommission soll untersuchen, wer in der Kammer und der Kaufmannschaft „zu den Profiteuren und Systemgewinnern der NS-Gewaltherrschaft“ gehörte.
Über einen entsprechenden Vorschlag wird das Plenum der Kammer entscheiden. Damit wird die Kammer ein Tabu aufarbeiten, an dem sie seit dem Kriegsende viele Jahre hindurch zäh festgehalten hat: Es geht um die Ausplünderung der jüdischen Kaufleute im Verlauf der vom NS-Regime erzwungenen „Arisierungen“. Bei diesen Veräußerungen jüdischer Vermögenswerte kam es häufig zu schamlosen Bereicherungen durch die arischen Erwerber. Deren Biografien soll die künftige Kommission nun erarbeiten.

Weiterlesen

Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb