Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Streitgespräch mit Abgeordneten verschiedener Parteien zu einem PUA-NSU

Wir laden ein zum Besuch unserer Veranstaltung „PUA jetzt! Hamburg braucht endlich einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum NSU-Komplex“. Am 27. Juni 2001, wurde der Hamburger Suleyman Taşköpru von dem Nazi-Netzwerk NSU in der Altonaer Schützenstraße ermordet. Vor gut elf Jahren enttarnte sich die Terrorgruppe selbst und es trat ein systematisches Behördenversagen in Deutschland zutage. Neun von […]

weiterlesen →
Uncategorized

Könnten acht Menschen noch leben, hätte die Polizei ihre Arbeit gemacht?

Der Amoklauf vom 9. März bei der acht Menschen, inklusive des ungeborenen Kindes und des Attentäters starben, wird nicht als rechtsextremistische Tat kategorisiert. Das HBgR recherchiert regelmäßig selbst, deshalb wollen wir hiermit zu den vollkommen ungenügenden Erklärungen der Polizei und der Innenbehörde Stellung beziehen. Der Spiegel hat heute bestätigt, dass die Waffenbehörde das hetzerische Buch […]

weiterlesen →
Uncategorized

Podiumsdiskussion PUA JETZT!

Donnerstag, 30. März Aula der Max Brauer Schule, Altona Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1 – 3 19 – 21 Uhr Hamburg braucht endlich umfassende Aufklärung im NSU-Komplex! Streitgespräch mit Abgeordnet*innen verschiedener Parteien über einen PUA-NSU Auf unserem Podium diskutieren: Kazim Abaci, SPD, Fachsprecher für Migration, Integration und Geflüchtete Jennifer Jasberg, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Deniz Celik, Die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Polizei stört würdiges Hanau-Gedenken von 2.500 Menschen

Das gestrigen Gedenken an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, die vor drei Jahren aus rassistischen Motiven von einem Rassisten erschossen wurden, nutzte die Hamburger Polizei zur Machtdemonstration und störte ein würdiges Gedenken durch Übergriffe auf Demonstrierende. Dies werten wir als […]

weiterlesen →
Hanau SharePic Uncategorized

Drei Jahre nach Hanau: kein Vergeben, kein Vergessen – gemeinsam gegen Rassismus und Faschismus!

Demonstration zum Gedenken an die Opfer der rassistischen Morde von Hanau und gegen den rechten Terror! Am 19. Februar 2023 um 13 Uhr auf dem Wilhelmsburger Platz, Veddel#saytheirnames: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin.     Mobimaterial:       Sharepic     […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.