Uncategorized
Handelblatt, Dietmar Neuerer BerlinDie Wählerschaft der Hamburger AfD stimmt tendenziell häufiger Aussagen zu, mit denen rechtsextreme Einstellungen identifiziert werden. Das ist ein Teil-Ergebnis einer Umfrage der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Nach der Erhebung, bei der zwischen 8. September und 17. November 1004 repräsentativ ausgewählte Hamburger telefonisch befragt wurden, neigen AfD-Wähler häufiger als die […]
weiterlesen →
Uncategorized
Welt 24 Das Phänomen Olaf Scholz – SPD liegt bei 48 ProzentDas sind sagenhafte Werte für die Sozialdemokraten in Hamburg: Die SPD kommt in einer Umfrage auf 48 Prozent. Damit könnte die Partei von Olaf Scholz allein regieren. Die AfD liegt bei 4 Prozent.Die Hamburger SPD und ihr Bürgermeister Olaf Scholz können sich nach einer […]
weiterlesen →
Uncategorized
NDR.de, Andrej Reisin In der Studie "Gespaltene Mitte" der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung haben Wissenschaftler die Verbreitung von Ressentiments in Deutschland untersucht und dabei unter anderem die Rolle der Medien kritisiert. Auch seriöse Medien forcieren demzufolge "nicht selten eine unkritische, unreflektierte Übernahme und Weitergabe von Bedrohungsrhetorik durch die Verwendung von dramatischen Bildern und Begrifflichkeiten". Den Zuschauer erreichten […]
weiterlesen →
Uncategorized
neues Deutschland, Gaston Latz Jeder, der gelegentlich in sozialen Netzwerken zugange ist und sich die Kommentare unter Onlineartikeln betrachtet, dürfte in den letzten Jahren bemerkt haben: der Umgangston hat sich verschärft. Nach dem dritten, vierten Kommentar kann man mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, dass eine Grundsatzdiskussion beginnt, meistens geht es um Minderheiten, und so gut […]
weiterlesen →
Uncategorized
NDR Hamburg Die Hamburger Studentin Damla Sahin engagiert sich an ihrer Hochschule gegen Diskriminierung.Zum dritten Mal treffen sich an diesem Wochenende 40 junge Hamburger und Hamburgerinnen zur Jungen Islam Konferenz (JIK). Ihr Motto: "Hamburg (inter)kulturell geöffnet?" Gemeinsam diskutieren die Muslime und Nicht-Muslime mit Behördenvertretern, Medienmachern und Wissenschaftlern wie Hamburg sich gegenüber Menschen aus verschiedenen Kulturen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Spiegel Sie überlebte mehrere Konzentrationslager. Nach dem Krieg wanderte sie in die USA aus und sprach an Schulen über ihr Schicksal. Nun ist die Hamburger Jüdin Esther Bauer tot.Die Holocaust-Überlebende Esther Bauer, unermüdliche Mahnerin vor den Gefahren des Rechtsextremismus, ist tot. Die gebürtige Hamburgerin starb am vergangenen Samstag in New York im Alter von 92 […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR