Uncategorized
Die Welt Am 10. Mai 1950, fast auf den Tag genau fünf Jahre nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes, beendete die Hamburger Bürgerschaft mit einem einfachen Abschlussgesetz die Entnazifizierung in der Hansestadt. Damit wurden vor allem politische Beschränkungen und Beschäftigungsverbote, sowie Konten- und Vermögenssperrungen aufgehoben. Die Alliierten hatten 1945 durchgreifende Maßnahmen befohlen, um im besiegten Deutschland […]
weiterlesen →
Uncategorized
Wocenblatt Eppendorf, Christian Hanke Podiumsgespräch: Ein denkwürdiges Ereignis zur Sühne Hamburger NS-Verbrechen jährt sich in diesen Tagen und Wochen zum 70. Mal: der Curiohaus-Prozess gegen 14 Hauptverantwortliche des Konzentrationslagers Neuengamme vom 18. März bis 3. Mai 1946. Elf Angeklagte wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet. Aus diesem Anlass veranstaltet die KZ Gedenkstätte Neuengamme am Dienstag, […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt, Michael Schick Ein zwölf Quadratmeter großes Hakenkreuz war wahrscheinlich über Nacht auf den Asphalt zwischen den beiden Basketballkörben gebrannt worden", sagt Lars Schmidt-von Koss, Anwohner und stellvertretender Vorsitzender der Ellerauer SPD. Offensichtlich wurde das Nazi-Symbol mit Benzin auf den Asphalt gezeichnet und angezündet, sagt auch Bürgermeister Eckart Urban. Er hat bei der Polizei […]
weiterlesen →
Uncategorized
spiegel online, Wiebke Ramm Mehrere Nebenklagevertreter haben am Dienstag im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München beantragt, den früheren V-Mann des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Ralf M., als Zeugen zu hören. Die Bundesanwaltschaft hat bereits vergangene Woche gegenüber SPIEGEL ONLINE Medienberichte dementiert, nach denen die mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Mundlos und Beate Zschäpe nach ihrem Untertauchen für […]
weiterlesen →
Uncategorized
Junge Welt, Markus Bernhardt Während es am 1. Mai in den meisten größeren Städten der Bundesrepublik zu Demonstrationen und Kundgebungen der Gewerkschaften anlässlich des »Tages der Arbeit« kommen wird und die radikale Linke zugleich vielerorts zu »revolutionären 1.-Mai-Demonstrationen« aufruft, wollen auch neofaschistische Kleinstparteien und Organisationen an diesem Datum wieder aufmarschieren. Nach derzeitigem Stand sind unter […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt, Jens Meyer-Wellmann Hamburg. Die Abgeordneten der AfD haben sich im ersten Jahr der Wahlperiode nur sehr spärlich an den inhaltlichen Diskussionen der Hamburgischen Bürgerschaft beteiligt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung sämtlicher Sitzungsprotokolle der Fachausschüsse, die der FDP-Abgeordnete Michael Kruse jetzt vorgelegt hat. Laut seiner Auflistung haben die bis zum Fraktionsaustritt von Ludwig […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR