Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Hamburger Konfirmanden von Rechtsradikalen bedroht

Hamburger Abendblatt (15.05.15) Jugendliche mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft und bedroht. 13-Jährige erlitt Schock und wurde ins Krankenhaus gebracht. Mutmaßliche Rechtsextremisten haben nach Polizeiangaben bei Krakow am See (Landkreis Rostock) eine Gruppe von Konfirmanden aus Hamburg aus Sülldorf/Iserbrook belästigt und bedroht. Die Schülergruppe aus der Hansestadt sei zu Gast in der Jugendbegegnungsstätte Neu Sammit gewesen, teilte […]

weiterlesen →
Uncategorized

DGB und Kirche: Neues Bündnis gegen Rechts

Die Welt (13.05.15) Gemeinsames Vorgehen gegen radikale Ideologien Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord und die evangelisch-lutherische Nordkirche haben ein Bündnis gegen Rechtspopulismus, Hass, Rassismus und rechtsextremistische Gewalt geschlossen. Sie wollen sich gemeinsam verstärkt für Gerechtigkeit, sozialen Frieden, demokratische Teilhabe und eine Willkommenskultur gegenüber Fremden einsetzen. Das teilten der Vorsitzende des DGB Nord, Uwe Polkaehn, und der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Rechtsextreme bedrohen CDU-Fraktionsvize Karin Prien

Hamburger Abendblatt, Jens Meyer-Wellmann (11.05.15) Fraktionsvize Karin Prien hatte im Abendblatt für private Unterbringung von Flüchtlingen bei hilfsbereiten Bürgern plädiert. Hamburg. Nach ihren Vorschlägen im Abendblatt zur privaten Unterbringung von Flüchtlingen sieht sich die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Karin Prien, massiven Drohungen und Beleidigungen von Rechtsextremen ausgesetzt. In der vergangenen Woche hatte Prien im Abendblatt die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburger Fest der Befreiung

Vor 70 Jahren wurden nicht nur die Überlebenden des Nazi-Terrors befreit, sondern die ganze Gesellschaft. Wir wollen mit Musik, Bildern und Gesprächen diesen Jahrestag der Befreiung feiern und gemeinsam das Vermächtnis der Häftlinge von Buchenwald weitertragen. Veranstalterin: Hamburger Bündnis „8. Mai 2015“ Hamburger Wallanlagen (Nähe U-Bahnhof „St. Pauli“/ gegenüber der EislaufbahnSonnabend, 9. Mai 2015, ab […]

weiterlesen →
Uncategorized

Ermittlungen zu Nazi-Massaker Abschluss in zwei Monaten

Stuttgarter Zeitung, Andreas Müller In Stuttgart war das Verfahren zum Nazi-Massaker von Sant Anna eingestellt worden. Hamburger Staatsanwälte wollen es nun binnen zwei Monaten abschließen. Das Land spendet derweil 30.000 Euro fürs Gedenken an die Opfer.Stuttgart / Hamburg – Die Staatsanwaltschaft Hamburg will ihre Ermittlungen zum Nazi-Massaker von Sant Anna innerhalb der nächsten zwei Monate […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kein Frei.Wild-Konzert in Hamburg! Offener Brief des HBgR

Offener Brief des Hamburger Bündnis‘ gegen Rechts hier Wir fordern: Kein Frei.Wild-Konzert in Hamburg! Sofortige Einstellung der kritiklosen Werbung für völkische Musik durch www.hamburg.de!(wurde inzwischen gelöscht) Garantierten Schutz vor rassistischen Übergriffen für Flüchtlinge in Hamburg!   Siehe auch: Schriftliche kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in Hamburg Online-Petition „Frei.Wild-Konzert absagen“ hier: www.change.org 23.04.2015

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.