Uncategorized
Mindestens 229 Vorfälle mit rechtsextremistischen Bezügen gab es bundesweit im Jahr 2020 laut der Wehrbeauftragten der Bundeswehr Eva Högl (SPD). Eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke (LINKE)1 offenbart nun erschreckende Erkenntnisse auch für Hamburg und verdeutlich, dass noch nicht mal alle Vorfälle an die Wehrbeauftragte gemeldet werden, geschweige denn hart durchgegriffen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Der Antidemokrat, Kolonialpolitiker und Feind der Sozialdemokratie Otto von Bismarck ist aktuell wieder sehr in der Diskussion, auch weil in Hamburg immer noch unkommentiert das größte Bismarck-Denkmal der Welt steht. Um das Ansehen des Eisernen Kanzlers bemüht sich seit Jahren die Otto-von-Bismarck-Stiftung, eine Stiftung des Bundes, die mit vielen Millionen gefördert wird.Gefördert wird dort mit […]
weiterlesen →
Uncategorized
Vor 20 Jahren – am 27. Juni 2001 – wurde Süleyman Taşköprü in Hamburg ermordet. Obwohl die rechtsterroristischen Mörder*innen des NSU sich vor 10 Jahren enttarnten, folgten bis heute in Hamburg kaum nennenswerte Taten der Aufklärung der Hamburger Ermittlungen und rechter Netzwerke. Als Hamburger Öffentlichkeit rufen wir daher zu einer Demonstration anlässlich des 20. Todestags […]
weiterlesen →
Uncategorized
Gedenkkundgebung – Alma-Wartenberg-Platz – 25. Juni 2021 – 18 UhrAb 19 Uhr stilles, gemeinsames Gehen zum Gedenkort“ Am Freitag wollen wir als Aktionsbündnis „Hamburg nach Hanau“ gemeinsam an Süleyman Taşköprü gedenken.hamburgnach hanau.noblogs.org
weiterlesen →
Uncategorized
In Gedenken an Süleyman Taşköprü – Für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des NSU-Komplex in Hamburg Vor 20 Jahren wurde Süleyman Taşköprü ermordet. Obwohl die rechtsterroristischen Mörder*innen sich vor 10 Jahren enttarnten, folgten bis heute in Hamburg kaum nennenswerte Taten der Aufklärung und Verhinderung rassistischer Gewalt. Als Hamburger Öffentlichkeit rufen wir daher zu einer Demonstration […]
weiterlesen →
Uncategorized
Am 29. Mai vor 39 Jahren starb Semra Ertan, zwei Tage nachdem sie sich aus Protest gegen Rassismus selbst angezündet hatte. Semra Ertan war politisch aktiv. Sie demonstrierte unter anderem gegen die ‚Hamburger Liste für Ausländerstopp‘, die 1982 zur Bürgerschaftswahl antrat. Sie kämpfte gegen Rassismus, Sexismus und Ableismus. Unentgeltlich dolmetschte sie für ihre Landsleute bei […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR