Uncategorized
ver.di Jugend Jährlich am 8. März ist Internationaler Frauentag. Dieser Gedenktag erinnert an den steinigen Weg zu mehr Gleichberechtigung und die vielen Kämpfe, die Frauen dafür bereits ausgefochten haben. Und dass es nach wie vor einiges zu tun gibt: etwa gegen niedrigere Gehälter, prekäre Beschäftigungsverhältnisse oder sexualisierte Gewalt. Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin […]
weiterlesen →
Uncategorized
Mopo, von JULIAN FELDMANN Rechnen, Schreiben, Lesen, gesellschaftliche Werte – das sollte Maren P. (57) aus Schleswig-Holstein ihren Schülern beibringen. Der Haken: Die Grundschullehrerin war parallel in einem rechtsextremen Verein aktiv. Obwohl das Schulamt schon 1998 hellhörig wurde, der Verfassungsschutz Bescheid wusste, passierte nichts. Maren P. unterrichtete Heimat- und Sachkunde sowie Mathematik an einer Grundschule […]
weiterlesen →
Uncategorized
Telepolis, von Birgit GärtnerVertreter des Verfassungsschutzes im Gespräch mit Ortsteil-Beiräten, beim Smalltalk in Vereinen und bei Initiativen, als Teilnehmer auf Podien, Organisator der interkulturellen gesellschaftlichen Debatte mit Muslimen (im Rahmen der Integrationswochen) und Referenten im Rahmen der Weiterbildung von Lehrern und Pädagogen. Wo genau ist da jetzt der Fehler? Ach ja, der Verfassungsschutz ist keine […]
weiterlesen →
Uncategorized
Von Alice Lanzke, Netz-gegen-Nazis.de Schon lange haben Neonazis die Sozialen Netzwerke als ideale Plattformen zur Verbreitung ihrer menschenverachtenden Propaganda für sich entdeckt. Mal mehr, mal minder subtil versuchen sie, nicht-rechte Userinnen und User anzusprechen und das mittels immer professionellerer Strategien. Die neue Broschüre “Liken. Teilen. Hetzen” von “no-nazi.net”, die sich direkt an Jugendliche wendet, klärt auf […]
weiterlesen →
Uncategorized
Spiegel online, von Christoph Twickel Kraftclub und Mia. sagten den Echo ab, weil die politisch umstrittenen Rocker von Frei.Wild für den Musikpreis nominiert waren. Die Band aus Südtirol bestreitet, den rechten Rand zu bedienen. Was stimmt? Man muss nur genau hinhören.weiter
weiterlesen →
Uncategorized
Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration In Vertretung des erkrankten Sozialsenators Detlef Scheele überreichte Hamburgs Bürgermeisterin Dr. Dorothee Stapelfeldt am 27. Februar im Turmsaal des Hamburger Rathauses dem Leiter der Geschwister-Scholl-Stiftung das Verdienstkreuz der Bundesrepublik. Dr. Landgrebe nach der Verleihungszeremonie, links im Bild Bürgermeisterin Dr. Stapelfeldt (BASFI) Dr. Detlev Landgrebe engagiert sich seit vielen […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR