Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Das Engagement ist beeindruckend

Hamburger Abendblatt, von Katy Krause Knapp drei Stunden, einem gemeinsamen Aufruf zum Protest, einer Homepage, einer organisierten Gegenwehr plus Großveranstaltung später blieb ich ein wenig verdattert auf meinem Stuhl zurück. Es fühlte sich an als wäre während dieses Treffens von Aktivisten ein Schnellzug an mir vorbeigeschossen, angeschoben von einem starken Bündnis gegen Rechts. Der Wedeler […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wedel: Eine Stadt steht auf gegen Nazis

Für den 2. März sind Gegendemos und Kundgebungen geplant. Wedeler haben ein starkes Bündnis gegen Aufmarsch der Rechten gegründet. Hamburger Abendblatt, von Katy Krause Rechte marschieren mit Fackeln durch die Straßen der Stadt? Für die meisten Wedeler eine Horrorvorstellung. "Wir können nicht zulassen, dass so etwas passiert. Wir müssen vorbereitet sein und verhindern, dass sie […]

weiterlesen →
Uncategorized

Veranstaltungsankündigung: Rechtsrock – männliche Subkultur?

Rosa Luxemburg Stiftung Musik spielt eine wichtige Rolle in der rechten Szene – sowohl auf organisatorischer und finanzieller als auch auf identitätsstiftender Ebene. Und sie ist männerdominiert, Selbstinszenierungen von harten Kerlen und rechten Kämpfern bestimmen Auftreten, Denken und Handeln. Doch eine Reduzierung der Szene auf diesen Aspekt greift zu kurz. Der anstehende Prozess gegen das […]

weiterlesen →
Uncategorized

Angehörige von NSU-Opfer sagen Treffen mit Gauck ab

Hamburger Abendblatt, Christian Unger Hamburg. Noch Ende des vergangenen Jahres hatte Bundespräsident Joachim Gauck ein Treffen mit den Angehörigen der NSU-Opfer und der Türkischen Gemeinde in Deutschland abgelehnt. Er wolle erst ein Gespräch mit Politikern des Untersuchungsausschusses Anfang Februar abwarten, begründete damals das Bundespräsidialamt die Absage. Für heute nun hat Gauck die Familien der mutmaßlich […]

weiterlesen →
Uncategorized

Randale am 1. Mai – Neonazi muss zahlen

SHZ, von gudo  Der Vorfall liegt bald zwei Jahre zurück – doch einigen Beteiligten steckt er immer noch in den Knochen. Am 1. Mai 2011 stürmte eine Horde von 40 bis 50 zum Teil vermummten Männern die Gewerkschaftskundgebung zum 1. Mai vor dem Husumer Speicher, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Die schwarz gekleideten Angreifer – […]

weiterlesen →
Uncategorized

So wüteten NS-Richter an der Heimatfront

www.ndr.de von Katja Gundlach Hamburger Untersuchungsgefängnis am 11. September 1944: Die Guillotine kracht nach unten, der 27-jährige Herbert Burmeister ist enthauptet. Ein Richter hatte ihn zuvor wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt. Und das gleich viermal. Ein weiteres unmenschliches Urteil der NS-Militärjustiz zeigt auch der Fall Kurt Elvers. Er wird erschossen, weil ein Kommilitone mitbekommt, wie […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.